Der große GamesWirtschaft-Terminkalender 2018: Games-Veranstaltungen und Messen von überregionaler Bedeutung im Überblick!
[no_toc]Unser Terminkalender listet die wichtigsten Events im deutschsprachigen Raum – vom regionalen Kongress bis hin zur Gamescom. Sie vermissen eine relevante Veranstaltung? Mail an die Redaktion genügt.
Abonnenten des GamesWirtschaft-Newsletters (immer freitags, immer kostenlos) bekommen Infos und Tipps zu bevorstehenden Terminen einmal pro Woche frei Haus ins Postfach – jetzt anmelden.
Terminkalender 2018: Die wichtigsten Games-Veranstaltungen im November 2018
PLAY – Creative Gaming Festival 2018
Unter dem Motto „Ready Game Change – Create a New Tomorrow“ findet das Games-Festvial zum elften Mal in Hamburg statt – inklusive Ausstellungen, Vorträgen und der Verleihung des „Creative Gaming Award“ an die originellsten Indie-Spiele (Bewerbungsfrist endet am 31.7.2018). Veranstalter sind die Initiative Creative Gaming e. V: und der Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e. V. (jaf)
- 1. bis 4. November 2018 (Donnerstag bis Sonntag)
- Barlach Halle K und Jugendbibliothek Hoeb4U, Hamburg
- Weitere Informationen (offizielle Website)
GAME ON: Arbeitest du noch oder spielst du schon?
Wie der deutsche Mittelstand von Gamification und Serious Games profitieren kann, thematisiert die Konferenz „GAME ON“. Anhand anschaulicher Beispiele und „Erlebnisstationen“ zeigen Unternehmen, welche digitalen Lösungen sich in der Praxis bewährt haben. Die Veranstaltung wird von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eröffnet – die Keynote hält Philipp Reinartz von Pfeffermind Consulting. Nach vorheriger Anmeldung ist die Teilnahme kostenlos.
- 7. November 2018 (Mittwoch)
- Vollgutlager Berlin (Rollbergstraße 26, 12053 Berlin)
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Loot für die Welt 5 – LFDW5
Fünf der bekanntesten deutschen Youtuber (LeFloid, Frodo, RobBubble und die beiden Spacefrogs) nutzen zum fünften Mal die vorweihnachtliche Spendenbereitschaft, um ihre vielen Millionen Fans für die gute Sache zu begeistern. Am 48-Stunden-Live-Stream beteiligen sich Sponsoren und prominente Gäste. Wird der Vorjahres-Erlös von 239.000 Euro übertroffen?
- 9. November 2018 (Freitag, ab 18 Uhr) bis 11. November 2018 (Sonntag, bis 18 Uhr)
- Internet
- Weitere Informationen
Clash of Realities 2018
Die neunte Auflage der englischsprachigen Konferenz besteht aus einer Eröffnungsveranstaltung inklusive Keynote von Carolyn Petit zum Thema „Gender and Sexuality“, einem „Summit Day“ und einem Konferenz-Tag mit Vorträgen und Präsentationen. Zugesagt haben unter anderem Videospieltheoretiker Jesper Juul und weitere namhafte Wissenschaftler aus der ganzen Welt.
- 12. bis 14. November 2018 (Montag bis Mittwoch)
- Cologne Game Lab an der TH Köln und ifs (Internationale Filmschule Köln)
- Programm und Anmeldung (offizielle Website)
VR NOW Con & Awards 2018
Das Format mit Schwerpunkt „Virtual Reality“ findet zum dritten Mal statt und besteht aus einer Konferenz, einer Preisverleihung (VR Con Awards), Workshops und einer Ausstellung. Veranstalter ist die Agentur Booster Space (u. a. Games Week Berlin). Bis einschließlich 30. September gelten Early-Bird-Ticket-Tarife.
- 14. und 15. November 2018 (Mittwoch und Donnerstag)
- Potsdam
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Next Level 2018: Festival for Games
Mit Unterstützung von Stadt (Düsseldorf) und Land (Nordrhein-Westfalen) inszeniert die NRW-Landeshauptstadt zum dritten Mal das Games-Festival Next Level. Das Programm besteht aus Workshops, Ausstellungen, Installationen und Konzerten.
Das Tages-Ticket kostet 10 Euro (5 Euro ermäßigt), der Festivalpass ist für 20 Euro zu haben. Jugendliche unter 18 Jahren, Studenten und weitere Gruppen haben freien Eintritt.
- 22. bis 25. November (Donnerstag bis Sonntag)
- NRW-Forum Düsseldorf (Ehrenhof 2)
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Gameplaces Marketing Perspectives
Im November 2018 startet das neue Konferenz-Format „Gameplaces“ in Frankfurt – bestehend aus Vorträgen und Panels mit nationalen und internationalen Experten. Zum Auftakt dreht sich alles um das Thema „Marketing für Games“. Zu Gast sind unter anderem Stefan Dettmering (BXDXO), Jan Klose (Deck 13), Timothy Thee (Assemble Entertainment), Franziska Lehnert (Bethesda Softworks) und Angela de Castro (Cytek GmbH). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung obligatorisch.
- 29. November (Donnerstag) – 18 bis 22 Uhr
- Mindspace Eurotheum, Frankfurt
- Weitere Informationen und Anmeldung
StreamCon 2018
Die erstmals ausgetragene Fachkonferenz widmet sich den Themen Live-Streaming, Influencer und Live-Video-Formate. Experten referieren und diskutieren über Trends, Chancen und juristische Herausforderungen.
- 29./30. November 2018 (Donnerstag/Freitag)
- Oberhausen
- Weitere Informationen
Terminkalender Dezember 2018
Deutscher Entwicklerpreis 2018
Die inoffizielle Weihnachtsfeier der deutschen Games-Branche wechselt in diesem Jahr den Veranstaltungsort, bleibt aber dem Standort Köln treu. Die Zeremonie steigt diesmal in der Flora Köln, nahe des Kölner Zoos. Im Vorfeld der Preisverleihung findet der „Deutscher Entwicklerpreis Summit“ statt. Update vom 5.11.2018: Mittlerweile wurden die Nominierungen bekannt gegeben.
- 5. Dezember 2018 (Mittwoch)
- Flora, Köln
- Weitere Informationen
- Freie Hotelzimmer in Köln*
Friendly Fire 4 – Spenden-Marathon
Frisch ausgezeichnet mit dem Deutschen Computerspielpreis 2018 und womöglich auf dem Weg zu einem neuerlichen Rekord: Die Spendensammler von Friendly Fire 4 sind am 2. Adventswochenende wieder live on air für den guten Zweck. (Mindestens) zwölf Stunden lang gibt es Letsplays, Smalltalk und gepflegten Schabernack, von und mit den Youtube-Stars MrMoreGame, PietSmiet, FisHC0p, Pandorya, Der Heider, Gronkh, PhunkRoyal und vielen prominenten Gästen.
- 8. Dezember 2018 (Samstag, voraussichtlich ab ca. 15 Uhr)
- Internet (Live-Streams auf verschiedenen Plattformen)
- Weitere Infos zu Friendly Fire 4
- Rückblick auf Friendly Fire 3
ARCHIV
Terminkalender Juni 2018
Game Sommerfest 2018
Der Industrieverband Game empfängt Mitglieder und Prominenz aus dem Berliner Politikbetrieb zum traditionellen Sommerfest – diesmal vis-à-vis des Kanzleramts (nur auf Einladung!)
- 5. Juni 2018 (Dienstag)
- Zollhof, Berlin
- Weitere Informationen
CeBIT 2018
Mit kernsaniertem Konzept und neuer Ausrichtung steigt in Hannover eine Art Digital-Festival.
- 11. Juni bis 15. Juni 2018 (Montag bis Freitag)
- Messegelände, Hannover
Electronic Entertainment Expo 2018 (E3)
Weite Teile der deutschen Games-Branche verbringen eine Woche in Kalifornien: In Los Angeles präsentieren alle relevanten Spiele-Hersteller und Studios die Neuheiten fürs Weihnachtsgeschäft 2018 und die Saison 2019.
- 12. bis 14. Juni 2018 (Dienstag bis Donnerstag)
- LA Convention Center, Los Angeles
- Weitere Informationen
Serious Games Conference 2018
Lernen, lehren, forschen – auch dazu taugen Games: Die eintägige Konferenz beleuchtet die „nützlichen“ Aspekte von Computer- und Videospielen. Schwerpunkt in diesem Jahr: Künstliche Intelligenz.
- 14. Juni 2018 (Donnerstag)
- CeBIT, Messegelände, Hannover
- Weitere Informationen
Unite Berlin 2018
Die Unity-Engine ist der technologische Unterbau unzähliger erfolgreicher PC- und Konsolenspiele sowie Apps. In Berlin treffen sich Entwickler und Experten zum fachlichen Austausch.
- 19. bis 21. Juni 2018 (Dienstag bis Donnerstag)
- STATION, Berlin
Terminkalender Juli 2018
ESL One Cologne 2018
Zum fünften Mal verwandelt sich die ausverkaufte LANXESS-Arena in die „Cathedral of Counter-Strike“.
- 6.-8. Juli 2018
- LANXESS Arena, Köln
- Weitere Informationen
FarmCon 2018
Die bereits ausverkaufte Hausmesse von GIANTS Software steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des „Landwirtschafts-Simulator 19“. Die Veranstalter rechnen mit rund 1.000 Besuchern.
- 14.-15. Juli 2018 (Samstag/Sonntag)
- HORSCH FITZentrum, Schwandorf
GAMEPLACES Business & Legal Abschlussvortrag
Zum vorerst letzten Mal findet ein Vortrag im Rahmen der Reihe „GAMEPLACES Business & Legal“ statt. Rechtsanwalt Guido Hettinger (Kanzlei Brehm & v. Moers) referiert über Finanzierungsmöglichkeiten in der Games-Branche – von Crowdfunding via Kickstarter über Venture Capital bis zum klassischen Bankdarlehen. Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist obligatorisch.
- 23. Juli 2018 (Montag), 13 bis 16:30 Uhr
- Games Academy, Frankfurt/Main
- Weitere Informationen und Anmeldung
PUBG Global Invitational 2018
Das weltweit erste und bislang einzige offizielle „PlayerUnknown’s Battlegrounds“-Turnier bringt die besten PUBG-Teams nach Berlin.
- 25.-29. Juli 2018 (Mittwoch bis Sonntag)
- Mercedes Benz Area, Berlin
- Günstige Hotelzimmer in Berlin*
- Eintrittskarten bei Eventim*
- Weitere Informationen
League of Legends: King of Spandau feat. Premier Tour
Berlin ist an diesem Wochenende der Schauplatz für gleich zwei eSport-Großveranstaltungen. Neben dem PUBG Global Invitational steigt in der Arena in Berlin-Treptow die Premier Tour von Riot Games. Moderiert wird die Show von Youtuber Maximilian Knabe alias HandOfBlood.
- 29. Juli 2019 (Sonntag)
- Arena Berlin
- Weitere Informationen
Terminkalender August 2018
SPOBIS Gaming & Media 2018
Die eSport-Fachkonferenz findet zum zweiten Mal statt und bringt Entscheider von Sponsoren, Turnier-Veranstaltern und Medien zusammen.
- 20. August 2018 (Montag)
- Congress Centrum Ost, KoelnMesse, Köln
- Freie Hotelzimmer in Köln*
- Weitere Informationen
Devcom 2018
Der englischsprachige, zweitägige Kongress findet im Vorfeld der Gamescom 2018 statt und ist die offizielle Entwicklerkonferenz der Spielemesse. Zu den Rednern gehören unter anderem die Spieldesign-Legenden Richard Garriott und Peter Molyneux.
- 19. + 20. August 2018 (Sonntag / Montag)
- KoelnMesse, Köln
- Freie Hotelzimmer*
- Weitere Informationen
Gamescom 2018
Happy Birthday, Gamescom: Die weltgrößte Messe für interaktive Unterhaltung findet zum zehnten Mal in Köln statt. Auch in diesem Jahr werden mehr als 350.000 Besucher erwartet.
- 21.-25. August 2018 (Dienstag bis Samstag)
- KoelnMesse, Köln
- Freie Hotelzimmer*
- Tickets für Privat- und Fachbesucher
- Aussteller im Überblick
- Neuheiten, Trends und Spiele
- Tipps für Familien
- Tipps für Fachbesucher
- Autogrammstunden (Youtuber, Letsplayer, VIPs)
Gamescom Congress 2018
Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Wissenschaft referieren beim Gamescom Congress 2018 über Trends und Entwicklungen rund um Computer- und Videospiele. Zum Auftakt diskutieren Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Nicola Beer (FDP), Jörg Schindler (Die Linke), Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) und Lars Klingbeil (SPD) über Games, Digitalisierung, eSport und Förderung.
- 22. August 2018 (Mittwoch)
- Congress Centrum Nord, KoelnMesse, Köln
- Weitere Informationen
- Freie Hotelzimmer*
Gamescom 2018 Aussteller-Party
Das Who’s Who der nationalen und internationalen Games-Branche begießt den erfolgreichen Auftakt der Gamescom 2018 mit einer rauschenden Fete im Kölner Tanzbrunnen, nur wenige Gehminuten vom Messegelände entfernt. Die Eintrittskarten sind begehrt und meist schnell vergriffen.
- 22. August 2018 (Mittwoch)
- Tanzbrunnen, Köln
Gamigo Gamers Party
Der Hamburger Spielehersteller Gamigo feiert am Gamescom-Donnerstag erneut sich selbst und die Fans der Gamigo-Spiele bei Musik, Gratis-Getränken und Snacks. Der Eintritt ist kostenlos (Mindestalter 16 Jahre) – eine Vorab-Anmeldung ist erforderlich.
- 23. August 2018 (Donnerstag)
- Wartesaal am Dom, Köln
Gamescom City Festival 2018
Zum Abschluss der Gamescom 2018 musizieren bekannte und weniger bekannte Bands beim traditionellen Gamescom Festival 2018. Die kostenlosen Open-Air-Konzerte auf den Bühnen am Hohenzollernring und am Rudolfplatz bestreiten Fünf Sterne Deluxe, Antilopen Gang, Kettcar, Kasalla und Cat Ballou – plus viele weitere Künstler.
- 24. bis 26. August (Freitag bis Sonntag)
- Hohenzollering und Rudolfplatz, Köln
Gamescom – Heart of Gaming (Konzert)
WDR Rundfunkorchester und WDR Rundfunkchor spielen anlässlich des Gamescom-Jubiläums ein klassisches Konzert in der Kölner Philharmonie. Auf dem Notenblatt stehen Melodien aus „Tomb Raider“, „Final Fantasy“ und vielen weiteren Spielehits.
- 24. August 2018 (Freitag), ab 20 Uhr
- Kölner Philharmonie (direkt neben dem Kölner Dom)
- Tickets im Vorverkauf*
Internationale Funkausstellung 2018 (IFA 2018)
1.800 Aussteller, fast 160.000 Quadratmeter: Die Leistungsschau der Unterhaltungselektronik gehört zu den größten Fach- und Publikums-Messen in Deutschland. Neben den Anbietern von Flachbildschirmen, Küchengeräten und Waschmaschinen präsentieren sich auf der IFA 2018 auch Hersteller von Smartphones, Notebooks, Drohnen und Spielkonsolen, darunter Microsoft.
- 31. August bis 5. September 2018 (Freitag bis Mittwoch), täglich von 10 bis 18 Uhr
- Messegelände Berlin / Expo Center City
- Freie Hotelzimmer in Berlin während der IFA 2018*
Terminkalender September 2018
Internationale Funkausstellung 2018 (IFA 2018)
1.800 Aussteller, fast 160.000 Quadratmeter: Die Leistungsschau der Unterhaltungselektronik gehört zu den größten Fach- und Publikums-Messen in Deutschland. Neben den Anbietern von Flachbildschirmen, Küchengeräten und Waschmaschinen präsentieren sich auf der IFA 2018 auch Hersteller von Smartphones, Notebooks, Drohnen und Spielkonsolen, darunter Microsoft.
- 31. August bis 5. September 2018 (Freitag bis Mittwoch), täglich von 10 bis 18 Uhr
- Messegelände Berlin / Expo Center City
- Freie Hotelzimmer in Berlin während der IFA 2018*
Gamification Day 2018
„Spielerisch und motiviert zu mehr Umsatz, zufriedeneren Mitarbeitern und glücklicheren Kunden“ – so lautet das Motto für die erstmals ausgerichtete Tagung. Nach Abschluss von Konferenz, Masterclasses und einer „Expo-Area“ steigt eine Afterparty. Initiator ist Engaging-Lab-Gründer Roman Rackwitz. Der Ticketpreis liegt bei rund 350 Euro zzgl. Mehrwertsteuer – bis 31. Juli 2018 gelten Early-Bird-Tarife.
- 5. September 2018 (Mittwoch)
- Köln
- Weitere Informationen (offizielle Website)
NGC eSports Summit 2018
Das nördlichste Bundesland will beim Thema eSport voranpreschen – das zeigt zumindest der Koalitionsvertrag der Kieler Landesregierung. Beim NGC eSports Summit 2018 treffen sich Politiker, Veranstalter und Experten zum Erfahrungsaustausch – angekündigt sind unter anderem Staatssekretärin Kristina Herbst, ESBD-Präsident Hans Jagnow, Holger Hübner (Wacken Open Air) und Christopher Grieben von der Deutschen Sporthochschule in Köln.
- 5. September 2018 (Mittwoch)
- Messe Husum & Congress
- Weitere Informationen (offizielle Website)
eSport Summit powered by A1
Das nach eigenen Angaben „größte Networking-Event für die eSport-Szene in Österreich“ vernetzt Teams, Sponsoren und Experten. Zum Veranstalter-Team gehören Philipp Stockinger, Alexander Amon und Gabriel Schwarzinger. Als Referenten werden unter anderem Martin Müller vom eSport-Bund Deutschland (ESBD) und Tobias Benz von der Hochschule für angewandtes Management erwartet.
- 7. September 2018 (Freitag)
- Wien, Österreich
- Ganztages-Ticket 150 Euro / Nachmittagsticket 25 Euro
- Vorläufiges Programm
ADAC SimRacing Expo 2018
Am Nürburgring in der Eifel trifft Motorsport auf eSport: Games, Hardware und Zubehör, Simulationen, Modellbau, Slotcars, Turniere, Vorführungen und Vieles mehr sind Teil der Veranstaltung in unmittelbarer Nähe der berühmten Nordschleife. Die ADAC SimRacing Expo 2018 wird organisiert vom ADAC Mittelrhein e. V. und von der Fürther Marketing- und Event-Agentur Cowana. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.
- 14. bis 16. September 2018 (Freitag bis Sonntag)
- Nürburgring (nahe Bonn / Koblenz)
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Zurich Game Show / Zürich
Die größte Spielemesse der Schweiz vereint Games, eSport, Cosplay und Brettspiele: 2017 nutzten 19.000 Besucher die Gelegenheit, sich über Neuheiten und Trends zu informieren und bekannte Youtuber und Letsplayer zu treffen. Jugendliche zahlen 21 CHF (ca. 18 Euro), Erwachsene sind mit 31 CHF (ca. 27 Euro) dabei.
- 14. bis 16. September 2018 (Freitag bis Sonntag)
- Messe Zürich
- Weitere Informationen (offizielle Website)
EGX Berlin 2018
Premiere für den Deutschland-Ableger der erfolgreichsten britischen Spielemesse: Die Veranstalter versprechen einen Mix aus Blockbustern und Indie-Spielen – plus attraktivem Rahmenprogramm. Die Tagestickets sind bereits für 20 Euro zu haben. Achtung: Der Eintritt ist erst ab 18 Jahren gestattet!
- 28. bis 30. September 2018
- STATION, Berlin
- Weitere Infos und Tickets (offizielle Website)
- Günstige Hotelzimmer in Berlin*
- Weitere Informationen
Terminkalender Oktober 2018
MAG 2018 / Magnology 2018
Die Macher des Indie Arena Booth und das Team von PietSmiet gehören zu den Ausrichtern dieser neuartigen Fan-Convention – versprochen wird ein „Wohlfühl-Event von Fans für Fans“. Schwerpunkte sind Games, Cosplay, Anime / Manga / Comic, Fashion und Lifestyle, Merchandising und bekannte Live-Streamer und Cosplayer.
- 5. bis 7. Oktober 2018 (Freitag bis Sonntag)
- Messe Erfurt
- Günstige Hotelzimmer in Erfurt*
- Weitere Informationen
Womenize! Games and Tech 2018
Bislang war der Womenize-Kongress ins Veranstaltungsprogramm der Gamescom eingewoben – 2018 wird daraus ein eigenständiges Format. Als Rednerinnen angekündigt sind unter anderem Moderatorin Melek Balgün („m3lly“), The Good Evil-Gründerin Linda Kruse, Womenize!-Erfinderin Ruth Lemmen, Linda Rendel von Ubisoft Blue Byte und Petra Müller von der Film- und Medienstiftung NRW. Veranstalter ist der Berliner Event-Spezialist Booster Space (u. a. Games Week Berlin).
- 12. + 13. Oktober 2018 (Freitag + Samstag)
- Cologne Game Haus, Köln
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Bizplay 2018
Der Karlsruher Kongress Bizplay 2018 widmet sich auf drei Bühnen den Schwerpunkt-Themen Mobility, Artificial Intelligence und Creativity. Zugesagt haben unter anderem Armin Gräter (BMW Group), Julia Holze (Siemens Mobility) und HAW-Hamburg-Professor Christian Stöcker. Veranstalter sind das Netzwerk CyberForum und die K3 Kultur- und Kreatwirtschaft Karlsruhe. Die Tageskarten liegen bei 95 Euro, Schüler und Studenten zahlen 39 Euro (jeweils zzgl. Mehrwertsteuer).
- 18. Oktober (Donnerstag)
- Tollhaus & Perfekt Futur, Karlsruhe
- Weitere Informationen (offizielle Website)
More than just a Game 2018 / Frankfurt am Main
Datenschutz, Regulierung, Urheberrecht, Jugendschutz, Strafrecht: Startups und Games-Konzerne mit Milliarden-Umsätzen sind gleichermaßen von rechtlichen Rahmenbedingungen betroffen, die oft von Land zu Land erheblich variieren. Spezialisierte Juristen und Spiele-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über die aktuelle Spruchpraxis und künftige Herausforderungen. Die Teilnahme an „More than just a Game 2018“ ist kostenlos – eine vorherige Anmeldung allerdings obligatorisch.
- 19. Oktober (Freitag)
- Kanzlei Beiten Burkhardt in Frankfurt am Main
- Weitere Informationen
Game City 2018 / Wien
Österreichs größte Games-Messe zog 2017 fast 80.000 Besucher an – zu den Ausstellern gehörten unter anderem Activision Blizzard, Electronic Arts, Nintendo und Sony Interactive. Der Eintritt ist frei!
- 19.-21. Oktober 2018 (Freitag bis Sonntag)
- Wiener Rathaus, Wien
- Weitere Informationen (offizielle Website)
Making Games Conference 2018
Parallel und in Kooperation mit dem Animations- und 3D-Event Animago Award & Conference 2018 veranstaltet CMG Conferences die Making Games Conference 2018. Auf dem Programm stehen Fachvorträge erfahrener Entwickler und Experten. Stargast ist „Doom“-Schöpfer John Romero.
- 25. + 26. Oktober 2018 (Donnerstag + Freitag)
- Kulturzentrum am Gasteig, München
- Weitere Informationen
ESL One Hamburg 2018
eSport auf Weltklasse-Niveau: Die besten „Dota 2“-Teams kämpfen um Ruhm und Preisgeld in der Barclay-Card-Arena.
- 26.-28. Oktober 2018 (Freitag bis Sonntag)
- Barclaycard Arena, Hamburg
- Freie Hotelzimmer in Hamburg*
- Weitere Informationen