
Geballte Kompetenz, jahrzehntelange Erfahrung: Diese GamesWirtschaftsWeisen haben sich an der Jahresprognose für 2025 beteiligt.
Sie haben große Studios gegründet, vermarkten die größten Games-Blockbuster, erreichen via YouTube, Twitch und Websites ein Millionen-Publikum, lehren an führenden Hochschulen oder setzen sich in Verbänden und Initiativen für die Interessen der Games-Entwickler ein: Fast 150 Expertinnen und Experten bilden die GamesWirtschaftsWeisen des Jahres 2025.
Vielfach sind die ‚Weisen‘ schon seit Jahrzehnten in der Branche tätig und entsprechend gut vernetzt – gleichzeitig gilt das Augenmerk natürlich Gründern und Nachwuchs-Kräften, die einen frischen Blick auf die Gesamtsituation beisteuern. Deshalb finden sich in der nachfolgenden Liste neben Veteranen der ersten Stunde auch diesmal wieder viele neue Namen und Gesichter.
Die Aufgabe lautete auch in diesem Jahr: Welche der 20 vorgegebenen Ereignisse treten im Jahresverlauf ein – und welche nicht? Auf welche Prognosen für das Jahr 2025 sich die berufenen Propheten diesmal mehrheitlich verständigt haben, lesen Sie in gesonderten Artikeln (Links folgen).
Alle Ergebnisse der GamesWirtschaftsWeisen 2024 finden Sie in diesem Beitrag.
Das sind die GamesWirtschaftsWeisen 2025
(jeweils in alphabetischer Reihenfolge)
Unternehmer und Gründer (Studios & Publisher)
- Christian Ammann, Giants Software (Landwirtschafts-Simulator 25)
- Winfried Diekmann, Aerosoft (Autobahnpolizei-Simulator 3)
- Riad Djemili, Maschinen-Mensch (Curious Expedition)
- Philipp Döschl, FDG Entertainment (Otherskin)
- Carsten Fichtelmann, Daedalic Entertainment / Platz 1 bei den GamesWirtschaftsWeisen 2024
- Adrian Goersch, Black Forest Games (Destroy All Humans!)
- Christopher Kassulke, HandyGames (TownsMen)
- Klaas Kersting, Phoenix Games
- Hendrik Klindworth, CEO von InnoGames (Forge of Empires)
- Gerald Köhler, Winning Streak Games (We Are Football)
- Linda Kruse, The Good Evil (Rascal’s Escape)
- Kirk Lenke, Nukklear (Dune: Awakening)
- Hendrik Lesser, Remote Control Productions
- Benjamin Lochmann, Pixel Maniacs (Chromagun 2)
- Stefan Marcinek, Assemble Entertainment (Endzone 2)
- Daniel Marx, Osmotic Studios (Closer the Distance)
- Kristian Metzger, Stratosphere Games (Dawn of Ages)
- Jennifer Pankratz, Pithead Studios
- Kathrin Radtke, Spellgarden Games (Sticky Business)
- Dirk Ringe, Envision Entertainment (Pioneers of Pagonia)
- Michael Schade, Rockfish Games (Everspace 2)
- Marika Schmitt, Upjers (MyFree Zoo)
- Dieter Schoeller, Headup (Tinkertown)
- Jan Theysen, King Art Games (Iron Harvest)
- Dr. Anika Thun, Kalypso Media-Gruppe (Tropico, Commandos: Origins)
- Michael Zillmer, Co-Gründer und COO von InnoGames (Forge of Empires)
Management (Studios & Publisher)
- Patrick Abrar, Chief Business Officer bei Goodgame Studios
- Michaela Bartelt-Krantz, Senior Director Worldwide Localization und Managing Director bei Electronic Arts in Köln
- Kay Beinroth, Team Leader Producing Digital Center bei Ravensburger
- Jan Binsmaier, Director Human Resources bei THQ Nordic
- Marc Bosch, Business Development & Publishing Director bei Aesir Interactive (Police Simulator)
- Wolfgang Duhr, COO der Gamigo Group
- Daniel Dumont, Creative Director bei Gaming Minds Studios (Tropico 7)
- Marvin Eschenauer, COO bei Bytro Labs
- Benedikt Grindel, Zone Managing Director Ubisoft Production Studios (u. a. Ubisoft Düsseldorf / Mainz / Berlin)
- Lars Janssen, Geschäftsführer bei Deck13 Interactive (Atlas Fallen) und Vorstandsvorsitzender beim Branchenverband Game
- Stefan Kreutzer, Head of Business Development bei Behaviour Interactive
- Florian Liewer, International Gaming Integrated Marketing Lead bei Microsoft Deutschland
- Frank Matzke, General Manager GSA bei Zenimax Europe (Starfield)
- David Mohr, President Com2Us Europe (Summoner’s War)
- Christian Moriz, Vice President Publishing Services bei Plaion
- Viktor Pulz, Geschäftsführer von Travian Games (Travian)
- Christopher Schmitz, COO bei Crytek (Hunt: Showdown, CryEngine)
- Martin Schneider, Head of Business Development bei Weltenbauer Software (Bau-Simulator)
- Susanne Schredl, Director of Business Development bei Plaion (Kingdom Come: Deliverance 2)
- Boris Stefan, CSO und Head of Publishing bei Giants Software (Landwirtschafts-Simulator 25)
- Wiebe Stubbe, Team Lead Market Research bei InnoGames
- Kai Stüwe, Country Manager bei Capcom Entertainment Germany (Monster Hunter Wilds)
- Teut Weidemann, Creative Director bei Stratosphere Games
- Ralf Wirsing, Managing Director Europe bei Ubisoft (Rainbow Six, Assassin’s Creed)
- Martin Wortmann, Head of Digital & International Sales bei Astragon Entertainment (Bau-Simulator, Bus-Simulator)
Business Development, Publishing, Entwicklung, Consulting
- Ralf Adam, Producer und Game Designer bei Tiger Team Productions
- Thomas Bedenk, Spezialist für Extended Reality (XR / VR / AR / MR)
- André Bernhardt, Inhaber IndieAdvisor & Company
- Lena Falkenhagen, Narrative Director bei Paintbucket Games und Professorin für Game Design an der University of Europe for Applied Sciences in Hamburg
- André Kuschel, Unternehmer und Seriengründer (u. a. Lootboy)
- Ruth Lemmen, Project & Event Management und Consultant
- Michael Liebe, Gründer der Agentur Booster Space und Outreach Europe bei Kickstarter
- Odile Limpach, Co-Gründerin von Spielfabrique
- Tom Putzki, Inhaber von Tom Putzki Consulting
- Andreas Suika, freiberuflicher Creative Director und Game Designer
- Stefanie Waschk, Gründerin des Fusion Campus (‚Werksliga‘) in Düsseldorf
- Michael Wegner, Geschäftsführer Business Development bei PlanetLAN
- Markus Wilding, Gründer von Beyond the Wall Games
Agenturen und Experten für Marketing und Kommunikation
- Tamara Berger, Leitung PR & Marketing bei Toplitz Productions
- Stefan Dettmering, Managing Director der Marketing-Agentur BXDXO
- Fabian Döhla, Head of Communication GSA bei CD Projekt Red (The Witcher 4)
- Florian Emmerich, Head of PR bei THQ Nordic
- Boris Gojic, Senior Marketing Manager bei Blizzard Entertainment in London
- Silja Gülicher-Dütsch, Senior PR & Licensing Manager bei Nintendo of Europe
- Mario Gerhold, Global Brand & Marketing Director bei My.Games / Knights Peak
- Thorsten Hamdorf, Marketing-Experte und Gaming Culture Specialist
- Marcel Jung, Director Marketing & Communication GSA bei Zenimax Germany / Bethesda (Indiana Jones und der Große Kreis)
- Nils Kedeinis, stellvertretender Geschäftsführer MSM.Digital
- Franziska Lehnert, Senior Communications Manager GSA bei Zenimax Germany (Starfield, Fallout)
- Franz Peter Mann, Team Lead Gaming & Entertainment bei Burson (u. a. Activision)
- Freyja Melhorn, Director Marketing Communications bei BXDXO
- Sandro Odak, Global PR Lead bei Techland (Dying Light 2)
- Dieter Marchsreiter, Gründer von Marchsreiter Communications mit Team
- Torsten Oppermann, Gründer und Geschäftsführer von 1SP Agency und MSM.Digital
- Achim Quinke, Gründer von Quinke Communications
- Zoran Roso, Marketing & Publishing Business Consultant
- Nina Schild, PR & Communications Manager bei Webedia (GameStar, Mein-MMO)
- Daniel Seehuber, Creator Programs Director bei Epic Games
- Veronika Stieg, Senior Brand Marketing Manager Gaming bei Yfood
- Christian Szymanski, Gründer der Agentur Second Stage
- Mai-Vy Thach, PR Manager Central Europe bei Capcom Entertainment Germany (Monster Hunter Wilds)
- Carolin Wendt, Acting Lead International bei CD Projekt Red (Cyberpunk 2077)
- Lars Winkler, Marketing & PR Director bei Square Enix (Final Fantasy)
Verbände, Veranstalter, Standortinitiativen und Politik
- Tim Endres, Director Gamescom bei der Koelnmesse
- Felix Falk, Geschäftsführer beim Game – Verband der Deutschen Games-Industrie
- Christopher Flato, Präsident des E-Sport-Bund Deutschland (ESBD)
- Christiane Gehrke, Vorstandsvorsitzende von Gaming-Aid e. V. und Senior Event Communications und Sales Manager bei Factory-C (Home of Indies)
- Kristin Janulik, Projektleiterin Deutscher Entwicklerpreis
- Till Hardy, Leitung Standortentwicklung New Media bei der Film- und Medienstiftung NRW
- Stefan Hölzel, Referent Games bei der Film- und Medienstiftung NRW
- Jan Klose, Game Hessen und Co-Gründer von Deck13 Interactive (Atlas Fallen)
- Cornelia Köhler, Strategic Marketing Communications Manager bei der Koelnmesse
- Joscha Neumann, Förderreferent Games beim Medienboard Berlin-Brandenburg
- Senad Palic, Projektleiter GameUp! Rheinland Pfalz
- Maren Raabe, Leiterin Politische Kommunikation beim Branchenverband Game
- Stephan Reichart, Managing Director Game Events und Head of Devcom
- Benjamin Rostalski, Leiter des Award-Büros Deutscher Computerspielpreis
- Robin Rottmann, Teamlead Games / Bavaria
- Dennis Schoubye, Leiter Gamecity Hamburg
- Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit Team
- Thorsten Suckow, Förderreferent Games beim FilmFernsehFonds Bayern
- Nandita Wegehaupt, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur
Wissenschaftler und Juristen
- Prof. Dr. Lutz Anderie, Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences in Frankfurt
- Prof. Dr. Malte Behrmann, Rechtsanwalt und Professor an der BBW Hochschule
- Kai Bodensiek, Partner bei Brehm & v. Moers in Berlin
- Prof. Dr. Jens Junge, Direktor des Instituts für Ludologie
- Felix Hilgert, Partner bei Osborne Clarke in San Francisco
- Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität Hamburg
- Prof. Dr. Christian Rauda, Gründer, Partner und Rechtsanwalt der Sozietät Artana in Hamburg
Medien, Journalisten, Social Media und Content Creator
- Uke Bosse, Schauspieler und Moderator (Deutscher Computerspielpreis)
- Daniel Blum, YouTuber und Streamer (‚Writing Bull‘)
- Dennis Brammen, YouTuber, Streamer und Unternehmer (Team PietSmiet)
- Manuel Fritsch, Podcaster (Insert Moin) und Chefredakteur IGN Deutschland
- Petra Fröhlich, Chefredakteurin GamesWirtschaft
- Andreas Garbe, Geschäftsführer H1, Journalist und Moderator
- Heiko Gogolin, Geschäftsführer Beans Entertainment
- Johannes Gorzel, Co-Gründer der I3 Holding Group
- Rae Grimm, Head of Digital Publishing bei Webedia (u. a. Mein-MMO, GamePro)
- Dawid Hallmann, Director Gaming & Tech bei Webedia (u. a. GameStar)
- Joachim Hesse, Lebende Legende, Spielexperte, Bossgegner, Spielspaßberater, Textguru
- Vitus Hoffmann, Gründer von Web Media Publishing (u. a. Gameswelt)
- Heiko Klinge, Chefredakteur GameStar
- Lena Laaser, Projektleitung Friendly Fire bei der PietSmiet UG
- Nicole Lange, Produktmanagerin E-Sport beim Kicker
- Jörg Langer, Chefredakteur GamersGlobal und Retro Gamer
- Boris Lehfeld, Managing Director bei 2nd Wave (u. a. Paluten, Varion)
- Gunnar Lott, Podcaster und Unternehmer (Stay Forever)
- Oliver Menne, Herausgeber Eurogamer.de
- Jasmin Oestreicher, CEO der Influencer-Agentur Instinct3 (u. a. HandOfBlood)
- Mikkel Robrahn, Business Development Manager bei Yvolve und Autor
- Hendrik Ruhe, Geschäftsführer der Gute Gesellschaft GmbH (u. a. Instinct3, Eintracht Spandau)
- Lukas Schmid, Chefredakteur PC Games
- Christian Schmidt, Podcaster und Unternehmer (Stay Forever)
- Christian Schiffer, Journalist, Autor und Moderator (u. a. Bayerischer Rundfunk)
- Dominik Schott, Journalist und Podcaster (OK Cool)
- Sebastian Tyzak, Journalist (u. a. Game Two, ZDF) und Podcaster
- Viola Tensil, Moderatorin, Redakteurin und Regisseurin (u. a. Deutscher Entwicklerpreis, Gamescom)
- Maurice Weber, Content Creator und Creative Director Webedia
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky