Start Gamescom Gamescom Asia 2025 zieht von Singapur nach Thailand

Gamescom Asia 2025 zieht von Singapur nach Thailand

0
Die Gamescom Asia 2025 findet parallel zur Thailand Game Show in Bangkok (Abbildung: Koelnmesse)
Die Gamescom Asia 2025 findet parallel zur Thailand Game Show in Bangkok (Abbildung: Koelnmesse)

Nach vier Ausgaben in Singapur wird die Gamescom Asia 2025 umgetopft. Neuer Austragungsort: die thailändische Hauptstadt Bangkok.

Der Branchenverband Game und die Koelnmesse treiben seit Jahren den weltweiten Export der Marke Gamescom voran: Im brasilianischen São Paulo steigt Ende April die Gamescom Latam, dann folgt im August das ‚Original‘ in Köln und schließlich die Gamescom Asia im Herbst

Bislang fand der asiatische Ableger vier Mal im Hightech-Stadtstaat Singapur statt, zuletzt im Oktober 2024 mit offiziell gemeldeten 41.000 Besuchern. Zu diesem Zeitpunkt wurde bereits die Gamescom 2025 für Ende Oktober angekündigt.

Doch mittlerweile haben sich die Pläne offenbar geändert, denn tatsächlich zieht das Format nach Thailand – und zwar schon in diesem Jahr. Dort dockt die Gamescom Asia an die Thailand Game Show an, wodurch im Queen Sirikit National Convention Center das größte Gaming-Event in Bangkok entstehen soll. Der Termin steht bereits: 16. bis 19. Oktober 2025.

Die Veranstalter kalkulieren mit 190.000 Privatbesuchern, 5.000 Fachbesuchern und 190 Ausstellern. Das Fachpublikum – darunter traditionell auch Studios, Publisher und Dienstleister aus dem deutschsprachigen Raum – erwartet eine dedizierte B2B Area und ein umfangreiches Konferenz-Programm.

Gamescom Asia 2025 zieht von Singapur nach Thailand

Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands Game: „Die Gamescom hat sich zur weltgrößten Event-Marke in der Games-Industrie entwickelt – mit der Heimat in Deutschland und Satelliten in Asien und Südamerika. Die Zusammenarbeit zwischen der Gamescom Asia und der Thailand Game Show bringt die Veranstaltung auf das nächste Level und bietet der Community ein noch üppigeres Programm. Mein Dank geht an die Teams auf beiden Seiten und an die Partner auf Seiten der thailändischen Regierung, die all das möglich machen.“

Mathias Küpper, Managing Director bei der Koelnmesse Pte Ltd. und als Vice President für das Geschäft im asiatisch-pazifischen Raum zuständig, spricht von einem „Gamechanger“ für die regionale Videospiele-Industrie: „Mit seiner großartigen Kultur und dem wachsenden Gaming-Ökosystem ist Bangkok die ideale Bühne für ein aufregendes neues Kapitel.“

Alle Informationen rund um die Gamescom finden Sie in der entsprechenden Rubrik auf GamesWirtschaft.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky