
Microsoft, EA, Ubisoft und Activision sind dabei – Nintendo, Konami, Capcom und CD Projekt Red haben abgesagt: Das sind die Gamescom-Aussteller 2020!
Im Schnitt nur alle sechs bis sieben Jahre gibt es eine neue Konsolen-Generation – und ausgerechnet in dieser Saison macht Corona den Gamescom-Fans einen Strich durch die Rechnung. Wie sich der DualSense-Controller der PlayStation 5 anfühlt und wie Spiele auf der Xbox Series X live und in Farbe aussehen – all das wird sich im Lauf der Gamescom 2020 nur per Livestream erahnen lassen.
Denn einen Messebetrieb auf dem Kölner Gamescom-Gelände wird es in diesem Jahr nicht geben – aus Gründen. Stattdessen verlagern sich Spiele-Präsentationen und -Ankündigungen ins Netz.
Immerhin: Zumindest Microsoft gehört zu jenen Ausstellern, die ihre Teilnahme an der „virtuellen“ Gamescom 2020 zum jetzigen Zeitpunkt fest zugesagt haben. Die „Neue Konsolengeneration“ ist folgerichtig auch eines der beiden Trend-Themen der Gamescom 2020, neben „Games machen Schule“.
Die Messe steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Spielend in die Zukunft“.
Gamescom Aussteller 2020: Diese Publisher und Studios sind dabei
Stand: 29. August 2020
Die gelb markierten Titel sind Teil der Eröffnungs-Show „Gamescom: Opening Night Live“ (27.8. / 20 Uhr).
- Activision Blizzard („Call of Duty: Black Ops – Cold War“ / „Crash Bandicoot 4: It’s About Time“)
- Aerosoft („Flight Simulator 2020“, „The Bus“)
- Assemble Entertainment („Endzone“)
- Astragon Entertainment („Bus Simulator 2021“)
- Bandai Namco Entertainment („Cyberpunk 2077“, „Little Nightmares 2“)
- Bethesda („Doom Eternal: The Ancient Gods“)
- Bungie Entertainment („Destiny 2: Beyond Light“)
- Egosoft („X4: Wiege der Menschheit“)
- Electronic Arts („Medal of Honor: Above and Beyond“)
- ESL Gaming
- Focus Home Interactive („Warhammer: Age of Sigmar – Storm Ground“)
- Frontier Development („Planet Zoo“ / „Jurassic Park Evolution“ für Switch)
- Gearbox Software
- Giants Software („Landwirtschafts-Simulator„)
- Headup Games
- Indie Arena Booth
- Koch Media / Deep Silver („Chorus“)
- Lootboy
- Microsoft / Xbox (Xbox Series X)
- Saturn Xperion
- SEGA („Football Manager“, „Total War Saga: Troy“)
- Sony Interactive / Sony PlayStation („Ratchet & Clank: Rift Apart“)
- Square Enix („Outriders“)
- Take-Two Interactive / 2K („NBA 2K21“ / „Mafia: Definitive Edition“)
- Toplitz Productions („Medieval Dynasty“ / „Cattle & Crops“)
- Wargaming
- Ubisoft („Watch Dogs Legion“, „Assassin’s Creed Valhalla“)
- Warner Bros. Games („Lego Star Wars: The Skywalker Saga“)
- Yager Development („The Cycle“)
- … sowie eine lange Liste an Indie-Studios
Die Video-Plattformen Twitch, YouTube und TikTok sind offizielle Partner der Gamescom 2020.

Gamescom 2020: Diese Spielehersteller haben abgesagt
Gegenüber GamesWirtschaft haben unter anderem folgende Unternehmen bestätigt, dass sie definitiv nicht an der digitalen Gamescom 2020 teilnehmen:
- Capcom („Resident Evil 8: Village“)
- CD Projekt Red („Cyberpunk 2077“ via Bandai Namco Entertainment)
- Epic Games („Fortnite“)
- Konami („PES 2021“)
- Nintendo („Pikmin 3„)
- THQ Nordic („Biomutant“)

PlayStation-5-Hersteller Sony Interactive gibt traditionell erst kurz vor der Messe bekannt, ob und in welchem Umfang eine Gamescom-Teilnahme erfolgt. Unabhängig davon werden Dritt-Publisher wie Activision, Ubisoft oder Electronic Arts vermutlich PlayStation-5- und Xbox-Series-X-Material zeigen und ankündigen.
Ein Großteil der Gamescom-Neuigkeiten wird bereits am ersten ‚Messe-Tag‘ während der Eröffnungs-Show „Gamescom Opening Night Live“ abgefeuert. In den Folgetagen finden deutsch- und englischsprachige Livestreams statt – Interviews, Trailer, Präsentationen.
Eine laufend aktualisierte Liste der Gamescom-Spiele-Neuheiten führen wir hier.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!