Seit wenigen Stunden läuft die rein digitale Gamescom 2020 vom 27. bis 30. August 2020 – die Gamescom Spiele-Liste wächst stündlich.
In gewöhnlichen Gamescom-Zeiten hätten die Spielehersteller bereits Anfang August die Social-Media-Kanäle und Presse-Postfächer mit Informationen geflutet, welche spielbaren Neuheiten auf dem Kölner Messegelände zu erwarten sind und wie das Bühnenprogramm aussieht.
Nicht so in diesem Jahr: Die virtuelle Gamescom 2020 wird sich überwiegend in Livestreams, Letsplays und Trailern abspielen – bis zuletzt haben die teilnehmenden Studios und Publisher an ihrem Programm gefeilt.
Nach Absagen großer Namen wie Nintendo, Capcom und Konami ist besonders spannend, wie sich das Programm der bestätigten Gamescom-Partner zusammensetzt: Wird Microsoft Details zu Preis und Termin der Xbox Series X nennen? Was zeigen Schwergewichte wie Activision Blizzard, Electronic Arts, Bethesda, Take-Two und Ubisoft? Und vor allem: Was plant Sony Interactive? Der PlayStation-5-Hersteller beteiligt sich bislang einzig mit dem PlayStation-5-Titel „Ratchet & Clank: Rift Apart“ an der Gamescom.
Die drängendsten Fragen wurden schon am Abend des 27. August beantwortet: An diesem Abend stieg die Eröffnungs-Show „Gamescom: Opening Night Live“ – während des einstündigen Live-Programms hat Moderator Geoff Keighley fast 40 Spiele vorgestellt, allerdings handelte es sich nur in wenigen Fällen um ‚echte‘ Weltpremieren.
Alle Infos zur Gamescom 2020 finden Sie in diesem Beitrag. Die aktuelle Liste der Spielehersteller und Gamescom-Partner finden Sie hier – Infos zu den Shows und Livestreams gibt es in dieser Übersicht.

Gamescom 2020 Spiele-Liste
Die nachfolgende Spiele-Liste wird laufend aktualisiert:
2K
- Mafia: Definitive Edition (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“ / nominiert für den Gamescom Award 2020)
- NBA 2K21 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
Aerosoft (Update)
Das Aerosoft-Portfolio wird via YouTube-Livestream vorgestellt.
- Autobahn-Simulator 3
- Grand Casino Tycoon
- Handwerk-Simulator
- Heavy Duty Challenge
- Microsoft Flight Simulator Erweiterungen (Flughäfen, Flugzeuge)
- Notruf 112: Die Feuerwehr-Simulation 2
- OMSI 2 Add-on: London
- On the Road: Truck Simulator
- Straßenbau-Simulator
- The Bus
- TramSim
- Winter Resort Simulator – Season 2
Activision Blizzard
- Call of Duty: Black Ops – Cold War (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
- Crash Bandicoot 4: It’s About Time (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“ / nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Tony Hawk’s Pro Skater 1+2 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- World of WarCraft: Shadowlands (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Assemble Entertainment
- Endzone: A World Apart (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Lacuna
- Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice (Teil der Gamevasion)
- Orbital Bullet
- Shakes On A Plane (Teil der Gamevasion)
Astragon Entertainment
- Astelix und Obelix XXL – Romastered
- Bus-Simulator 2021
- Drown Swarm (auch Teil der Indie Arena Booth)
- Landwirtschafts-Simulator 19 Alpine Landwirtschaft Add-on
- Liftoff Drone Racing
- The Bluecoats: North & South
- XIII Remake
Bandai Namco Entertainment
- Cyberpunk 2077 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Little Nightmares 2 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Project Cars 3 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Scarlet Nexus (Teil der Pre-Show zu „Opening Night Live“)
Bungie
Destiny 2: Beyond Light (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Bethesda
Doom Eternal DLC (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Electronic Arts
- Die Sims 4: Reise nach Batuu (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
- Dragon Age Fortsetzung (Preview im Rahmen von „Opening Night Live“)
- FIFA 21 (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Medal of Honor: Above and Beyond (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
- Star Wars: Squadrons (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“ / nominiert für den Gamescom Award 2020)
Focus Home Interactive
Warhammer: Age of Sigmar – Stormground (Teil von „Opening Night Live“)
Frontier Development
- Jurassic World Evolution für Nintendo Switch (Teil von „Opening Night Live“)
- Lemnis Gate (Teil von „Opening Night Live“)
- Planet Coaster Console Edition (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Struggling (Teil von „Opening Night Live“)
Koch Media / Deep Silver
- 9 Monkeys of Shaolin
- Chorus (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
- DIRT 5 (Codemasters)
- FUSER
- Intellivision Amico
- Iron Harvest (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- King’s Bounty 2
- Let’s Sing 2021
- Outward: Die Soroboreaner (Erweiterung)
- Pathfinder: Kingmaker – Definitive Edition
- ProtoCorgi (Teil der Indie Arena Booth Online)
- Relicta
- Wasteland 3 (erscheint am 27. August, also am Tag der Gamescom-Eröffnung)
- Windbound (erscheint am 28. August, also am Gamescom-Freitag)
Mediatonic
Fall Guys: Season 2 (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Microsoft
- Age of Empires 3: Definitive Edition (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
- Grounded (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Tell Me Why (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- The Medium (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Wasteland 3 (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
SEGA
Humankind (nominiert für den Gamescom Award 2020)
Sony Interactive
Ratchet & Clank: Rift Apart für PlayStation 5 (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Square Enix
Outriders (Teil von Gamevasion / „Pen and Paper“-Show bei Rocket Beans TV am 29.8. ab 21:30 Uhr)
Toplitz Productions (Update)
- Medieval Dynasty (Gamescom Studio / 29.8. – 17 Uhr)
- Cattle & Crops
Ubisoft
- Assassin’s Creed Valhalla (nominiert für den Gamescom Award 2020)
- Watch Dogs: Legion (nominiert für den Gamescom Award 2020)
Warner Games
LEGO Star Wars: The Skywalker Saga (Teil der Eröffnungs-Show „Opening Night Live“)
Indie Arena Booth Online
Auf dem interaktiven Messestand präsentieren sich knapp 200 Entwickler aus mehr als 50 Ländern:
- About Love, Hate & the Other Ones 2 (Black Pants Studio)
- A Juggler’s Tale (Kaleidoscube)
- Bomb Bots Arena (Tiny Roar)
- Can’t Drive This (Pixel Maniacs)
- Chicken Police (The Wild Gentlemen)
- Cloudpunk (ION Lands)
- Cold Comfort (Gamma Minus)
- Curious Expedition 2 (Maschinen-Mensch) – nominiert für den Gamescom Award 2020
- Drone Swarm (Stillalive Studios)
- El Hijo: A Wild West Tale (Honig Studios)
- Everspace 2 (Rockfish Games)
- Itorah (Grimbart Tales)
- Lonely Mountains: Downhill (Megagon Industries)
- Lost Ember (Mooneye Studios)
- Orbital Bullet (SmokeStab)
- Orwell: Keeping an Eye on you (Osmotic Studios)
- Resort (Backwoods)
- The Cycle (Yager)
- Tinkertown (Headup Games)
- Townsmen VR (HandyGames)
- Tower Tag (VR-Nerds)
- Vectronom (Ludopium)
- X4: Foundations (Egosoft)
- … und viele weitere
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!