
Jarzombek, Klingbeil, Höferlin: Zur coronabedingten „Minecraft“-Premiere beim Game-Sommerfest 2020 haben politische Gäste aus dem Deutschen Bundestag zugesagt.
Update vom 16.6.2020: Der Livestream startet um 20 Uhr vor dem virtuellen „Minecraft“-Reichtstagsgebäude.
Meldung vom 9.6.2020: Die anhaltenden Corona-Auflagen verhindern weiterhin Preisverleihungen, Galas und Empfänge mit Vor-Ort-Publikum – auch im politischen Berlin. Davon lässt sich der Industrieverband Game nicht abschrecken: Im Unterschied zu anderen Lobby-Verbänden wird das traditionelle Game-Sommerfest 2020 am kommenden Dienstag (16. Juni) wie geplant stattfinden – allerdings in-game, in diesem Fall: in „Minecraft“.
Anstelle des „echten“ Reichstagsgebäudes wie im Jahr 2019 dient diesmal also die Klötzchen-Version des Bundestags als Kulisse für Grußreden und Diskussionsrunden.
Zum Talk mit Game-Geschäftsführer Felix Falk über Verbands-Anliegen wie Förderung, E-Sport und Jugendschutz haben sich prominente politische Gäste angekündigt. Per Video werden Abgeordnete von fünf der sechs im Bundestag vertretenen Fraktionen zugeschaltet:
- Thomas Jarzombek (CDU) – Startup-Beauftragter der Bundesregierung und Luft- und Raumfahrt-Koordinator im Wirtschaftsministerium
- SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil
- FDP-Politiker Manuel Höferlin, Co-Gründer des Parlamentskreises „Games und E-Sport“ und Vorsitzender des Bundestagsausschusses Digitale Agenda
Anke Domscheit-Berg, Netzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der LinkenAnna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen- Linda Kruse, Mitglied des Game-Vorstands und Geschäftsführerin von The Good Evil (Köln)
Die Moderation übernimmt Maximilian Knabe, besser bekannt als „HandOfBlood“: Der YouTuber ist Co-Gründer der Spandauer Influencer-Marketing-Agentur Instinct3.
Die Veranstaltung wird via Livesteam übertragen. Termin: 16. Juni (Dienstag) ab 20 Uhr. Sofern es die Kapazität auf dem „Minecraft“-Server zulässt, können sich auch interessierte Gäste unter das virtuelle Publikum mischen (Anmeldung).