
Mit dem „EA Player VIP Pass“ ganz geschmeidig Warteschlangen umgehen: Wer einen Fast Pass gewinnt, erhält auf der Gamescom 2017 bevorzugten Zugang zu „FIFA 18“ und „Star Wars: Battlefront 2“.
In führenden Freizeitparks sind sie längst Standard – und auch auf der Gamescom halten sie immer öfter Einzug: Mit einem „Fastpass“ lassen sich lange Wartezeiten umgehen. Der Pass berechtigt zum Anstellen an der „Fast Lane“ – wenige Minuten später hat man auch schon ein Gamepad in der Hand und kann die neuesten Spiele ausprobieren.
Diesen Service bietet Electronic Arts zur Gamescom 2017 an. Es liegt in der Natur der Sache, dass das „Fast Pass“-Kontingent limitiert ist – die begehrten Pässe werden in erster Linie über ein Gewinnspiel vergeben.
EA VIP Fast Pass für die Gamescom 2017: Kostenlos bewerben und Warteschlangen vermeiden
Zwingende Voraussetzung für die Teilnahme ist ein EA Account für das EA Network oder Origin. Wer noch kein solches Konto hat, kann sich unkompliziert und kostenlos registrieren. Im Anschluss entscheidet man sich für das Spiel, den Gamescom-Besuchstag sowie das gewünschte Zeitfenster.
Zur Auswahl stehen folgende EA-Neuheiten:
- Star Wars: Battlefront 2 – Starfighter-Assault auf Fondor
- Star Wars: Battlefront 2 – Galactic Assault auf Theed
- Battlefield 1: In the Name of the Tsar – Conquest auf einer neuen Karte
- Need for Speed Payback
- FIFA 18
Dann heißt es: Daumen drücken. Wer Glück hat, erhält per E-Mail einen QR-Code, der sich entweder ausdrucken lässt oder vor Ort auf dem Smartphone vorzeigt wird. Natürlich kann jeder Code nur einmal eingelöst werden.
Die Teilnahme ist sowohl im Vorfeld der Gamescom als auch während der Messe möglich – für beide Phasen hat jeder Bewerber maximal fünf Gewinn-Chancen pro Titel.
Achtung: Es gelten die jeweiligen USK-Altersbeschränkungen. Bei „Need for Speed“ liegt das Mindestalter voraussichtlich bei 12 Jahren, bei „Star Wars: Battlefront 2“ und „Battlefield 1“ bei 16 Jahren (Änderungen vorbehalten). „FIFA 18“ ist ab 0 Jahren freigegeben. Die Teilnahme an der Fast-Pass-Aktion ist erst ab 14 Jahren möglich (alternativ genügt das Einverständnis der Erziehungsberechtigten).
Für die „EA Player VIP Pass“-Aktion hat Electronic Arts eine eigene Website eingerichtet.
Weitere Informationen rund um die Gamescom 2017:
- Gamescom 2017 Hallenplan: Kostenloser Messe-Guide zum Download
- Gamescom-Tickets 2017: Das Geschäft mit überteuerten Gutschein-Codes
- Gamescom 2017: KoelnMesse konkretisiert Sicherheitsvorkehrungen
- Was kostet eigentlich ein Gamescom-Stand?
- Altersbändchen auf der Gamescom 2017: Tipps & Tricks
- Gamescom 2017: Nach Messe-Samstag auch Gamescom-Freitag ausverkauft
- Gamescom 2017: Welcher Aussteller ist in welcher Halle?
- Gamescom 2017: Welches Spiel ist in welcher Halle?
- Gamescom 2017: Stars, Sternchen, Autogrammstunden von A bis Z
- Gamescom 2017: Termine, Events, Öffnungszeiten
- Altersbändchen auf der Gamescom 2017: Tipps und Tricks
- Die offiziellen Trends der Gamescom 2017
- Youtube Gaming auf der Gamescom 2017
- Gamescom Congress 2017: Generalsekretäre diskutieren mit Youtubern
- Gamescom-Termine 2017, 2018, 2019: Sommerferien voraus!