Ein Jahr nach dem Start von Youtube Gaming steht das Thema Live-Streaming auch in diesem Jahr im Mittelpunkt des Gamescom-Stands von Youtube.
Mit einem überarbeiteten Standkonzept reist die Google-Tochter Youtube in diesem Jahr nach Köln: Zwar wird es auch auf der Gamescom 2017 einen großen Youtube-Stand geben, allerdings verzichtet der Webvideo-Riese in diesem Jahr auf ein klassisches Bühnenprogramm mit Auftritten bekannter Webvideo-Stars. Wer Youtuber und Letsplayer live erleben möchte, hat dazu Gelegenheit in der „Signing Area“ (Halle 5) und natürlich auf der „Social Media Stage“ (Halle 10).
Der Youtube-Stand befindet sich mitten in Halle 10.1. In der „Creators Lounge“ steht den Youtubern unter anderem eine Virtual-Reality-Area und eine GIF-Fotobox zur Verfügung. Geladene Youtuber haben außerdem die Möglichkeit, wie im Vorjahr live vom Stand zu streamen. Im vergangenen Jahr besuchten unter anderem Letsplay-Größen wie Paluten, Rewinside, Sturmwaffel, Sarazar, Gronkh oder Simon Unge den Youtube-Stand.
Youtube Gaming: „Senioren zocken“ auf dem Gamescom-Stand
Youtube hat auch in diesem Jahr das oberste Regal der hiesigen Webvideo-Landschaft auf den Stand eingeladen, darunter Uschi, Rita, Helga und Evelyn. Die vier rüstigen Rentnerinnen des Letsplay-Kanals „Senioren zocken“ (fast 270.000 Abonnenten) stellen sich den Fragen der Presse.
In nicht-öffentlichen Workshops steht Fortbildung auf dem Programm: Beim „Youtube Creator Workshop“ liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem Live-Streaming, also auf Youtube Gaming.
Für den Gamescom-Donnerstag (24. August) ist ein Brunch explizit für Youtuberinnen geplant: Damit will Youtube „das Engagement der Gamerinnen würdigen und fördern.“
Weitere Informationen rund um das Thema Gamescom, Youtube und Live-Streaming lesen Sie in folgenden Beiträgen:
- Exklusiv: Die 50 erfolgreichsten Letsplayer und Gaming-Youtuber
- Exklusiv: So wehrt sich Gronkh gegen die Rundfunklizenz
- Gamescom 2017: Welcher Aussteller ist in welcher Halle?
- Die 100 erfolgreichsten österreichischen Youtube-Kanäle
- Sony Interactive startet PlayStation Influencer Network
- Electronic Arts lässt Influencer-Beiträge kennzeichnen
- PietSmiet: “Kennzeichnen lieber zu viel als zu wenig.”
- EU-Medienrichtlinie nimmt Influencer in die Pflicht
- Rundfunklizenz: Medienanstalt-Chef Schmid kritisiert Letsplayer
- Keine Rundfunklizenz: PietSmiet schaltet PietSmiet TV ab
- Twitch eröffnet Deutschland-Büro in Hamburg