Start Wirtschaft Medienbericht: Nächste Entlassungs-Welle erfasst Microsoft Xbox (Update)

Medienbericht: Nächste Entlassungs-Welle erfasst Microsoft Xbox (Update)

1
Die Microsoft Deutschland GmbH in München-Schwabing vermarktet auch Xbox-Konsolen und -Spiele (Foto: GamesWirtschaft)
Die Microsoft Deutschland GmbH in München-Schwabing vermarktet auch Xbox-Konsolen und -Spiele (Foto: GamesWirtschaft)

Die Gaming-Sparte kommt nicht zur Ruhe: Laut übereinstimmender US-Medienberichte baut Microsoft erneut Stellen ab.

Update vom 25. Juni 2025: Die mit Blick auf Microsoft-Interna außergewöhnlich gut informierte US-Website The Verge hat Meldungen hinsichtlich eines abermaligen Stellenabbaus konkretisiert. Demnach sei das Management bereits über die bevorstehenden Einschnitte im Xbox-Business und anderen Geschäftsbereichen unterrichtet worden.

Betroffen sei unter anderem der Vertrieb, der zum Start des neuen Finanzjahrs und im Vorgriff auf künftige Xbox-Modelle neu aufgestellt werde – hier sei wiederum Europa im Fokus, wo man sich dem Vernehmen nach vom Eigenvertrieb in einzelnen Märkten zurückzieht und die Distribution in die Hände externer Partner legt.

Microsoft hat diese und gleichlautende Meldungen bislang nicht öffentlich kommentiert.


Meldung vom 24. Juni 2025: Zum Ende des Geschäftsjahrs am 30. Juni plant Microsoft einen erneuten Personalabbau in der Xbox-Abteilung, der in der kommenden Woche vollzogen werden soll. Bloomberg hat am Nachmittag deutscher Zeit entsprechende Vorabmeldungen anderer US-Medien bestätigt (Paywall).

Die Stellenstreichungen sind demzufolge Teil einer konzernweiten Restrukturierung. Um wie viele Jobs es sich konkret handelt, bleibt offen – gleichwohl ist wörtlich von „major job cuts“ die Rede. Microsoft selbst hat sich zunächst nicht dazu geäußert.

Bemerkenswert ist insbesondere die enorme Taktfrequenz: Nach Bloomberg-Zählung handelt es sich um die mittlerweile vierte Entlassungswelle innerhalb von nur 18 Monaten, die insbesondere zugekaufte Studios und Publisher wie Activision, Blizzard Entertainment und Bethesda erfasst und auch die Schließungen einzelner Standorte zur Folge hatte.

Medienbericht: Nächste Entlassungs-Welle erfasst Microsoft Xbox

Dem Vernehmen nach stehen die Maßnahmen im Zusammenhang mit Einsparungen, die zu höherer Profitabilität und damit zur Refinanzierung der 69-Mrd.-$-Übernahme von Activision Blizzard beitragen sollen. Der Rekord-Deal ist seit Herbst 2023 offiziell abgeschlossen.

Parallel zu den Kostensenkungen sollen die Umsätze steigen: Erst im Mai hat Microsoft die Preise für Xbox-Spielkonsolen, -Zubehör sowie -Spiele deutlich angehoben. Schon seit September 2024 gelten höhere Tarife für den Xbox und PC Game Pass.

Der US-Tech-Konzern hat am gestrigen Montag die Teilnahme der Gaming-Sparte an der Kölner Gamescom 2025 (20. bis 24. August) offiziell bestätigt, parallel zu den Töchtern Blizzard Entertainment und Bethesda. Drei Wochen zuvor – am 29. Juli –  wird Microsoft die Zahlen für das laufende Quartal und das Geschäftsjahr 2024/25 vorstellen.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.