
Von einem „erfolgreichen Debüt“ sprechen die Ausrichter der DreamHack Hannover 2022: Mehr als 21.000 E-Sport- und Spiele-Fans waren dabei.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause und nach dem überraschenden Umzug von Sachsen (Leipzig) nach Niedersachsen (Hannover) sieht sich die deutsche Ausgabe des Festival-Formats DreamHack wieder auf Kurs: Nach Veranstalterangaben bevölkerten am verlängerten Wochenende (15. bis 18. Dezember) mehr als 21.000 Gamer das Messegelände in der niedersächsischen Landeshauptstadt – also leicht unterhalb der Reiseflughöhe der Prä-Corona-DreamHack in Leipzig 2020.
Geboten wurden E-Sport-Wettkämpfe, Tabletop-Spiele, Cosplay-Wettbewerbe sowie Meet & Greets mit bekannten Influencern wie HandOfBlood. Allein das Finalspiel des Strategiespiels Age of Empires 2 war mit 100.000 Dollar dotiert. Bei der ESL-Meisterschaft in der Disziplin Counter-Strike: Global Offensive ging es immerhin um ein Gesamtpreisgeld von 50.000 Euro. Sieger: das Team der BIG Academy. Eintracht Spandau und NoNeedOrga lieferten sich ein Show-Match. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte oder wollte, wurde online fündig, wo mehr 100 Stunden im Livestream übertragen würden.
An laut Eigenwerbung „Deutschlands größter LAN-Party“ nahmen rund 1.000 Gamer teil, die mit eigener PC-Ausrüstung und Verpflegung anreisten – Platz wäre für 2.500 Teilnehmer gewesen.
Veranstaltet wurde die DreamHack Hannover 2022 von der Spandauer Marketing- und Event-Agentur Freaks 4U Gaming in Kooperation mit der Deutsche Messe AG, die dafür ein eigenes geplantes E-Sport-Messeformat (‚P1NG‚) aufgegeben hat.
Freaks 4U Gaming-Chef Michael Haenisch: „Die Besucherzahlen und die Stimmung vor Ort haben gezeigt, dass der Wunsch der Community nach Gaming-Festivals größer ist als je zuvor. Mit einem abwechslungsreichen Programm und tollen Partnern haben wir eine einzigartige Atmosphäre schaffen können, unsere Gaming-Kultur gefeiert sowie die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit der Branche an diesem neuen Standort gebührend in Szene gesetzt.”
Im Jahr 2023 soll die DreamHack gleich zwei Mal in Hannover stattfinden – einmal im Sommer (8. bis 11. Juni 2023) und zum anderen wieder kurz vor Weihnachten.