„Absolutes Daddelvergnügen“ versprechen zwei ‚Gaming Rooms‘ im Berliner Nhow Hotel – bei der Inneneinrichtung hat SK Gaming beraten.
In neun europäischen Städten gibt es bislang Ableger der Nhow-Designer-Hotels (Eigenschreibweise: nhow), etwa in Amsterdam, Mailand, London und Brüssel. Die Filiale in Berlin befindet sich unweit von Ostbahnhofs und Oberbaumbrücke, direkt an der Spree gelegen. Zu den Spezialitäten des Hauses gehört eine Minibar mit Schampus und Nagellack und ein ‚Gitarren-Zimmer-Service‘, der Gibson-Modelle samt Verstärker bereitstellt.
Am heutigen 9. Juli eröffnet eine weitere Attraktion: der „nhow gaming room“. Zwei ganz in Pink und Rosa gehaltenen Hotelzimmer sind abseits des Queen-Size-Betts mit einem Gaming-PC, einem höhenverstellbaren Leetdesk-Tisch, Noblechair Gaming-Stuhl, zwei Samsung-25-Zoll-Monitoren und einer PlayStation 5 ausgestattet. Beide Räume wurden in Kooperation mit der Kölner E-Sport-Organisation SK Gaming konzipiert, an der unter anderem die Telekom beteiligt ist.
Noch in diesem Jahr ist in der Hauptstadt-Niederlassung außerdem ein ‚Boot Camp Room‘ geplant: E-Sportler sollen dort einen komplett ausgerüsteten Trainingsraum vorfinden.
Die junge Marke ’nhow‘ gehört zur Minor Hotels-Gruppe, die am Markt unter anderem mit Ketten wie Anantara, Avani, NH Hotels und NH Collection auftritt. Senior Commercial Director Christian Friedrich würdigt die Kooperation als „perfekte Synergie aus Hospitality und E-Sport“: „Unsere Marken kooperieren bereits seit drei Jahren und mit der Unterstützung von SK Gaming können wir nun den optimalen Service für leidenschaftliche Zocker und professionelle Gamer bieten.“
SK Gaming-Geschäftsführer Alexander Müller: „Seit mehreren Jahren unterstützt uns Minor Hotels in Deutschland mit ihrem Hospitality Service im Bereich Bootcamps, Reisen und Events. Mit diesem Schritt geht insbesondere das Nhow Berlin neue Wege. Wir möchten in Zukunft Fans sowie Sportlern und Sportlerinnen auf ihren Reisen ein Zuhause bieten. In Berlin setzt das Nhow mit seinen Gaming Rooms und der kommenden Boot Camp-Option für professionelle Teams einen Meilenstein für alle Gamer.“