Mit Commandos: Origins kehrt eine der bekanntesten Echtzeit-Taktik-Marken zurück: Kalypso Media plant die Veröffentlichung im kommenden Jahr.
Im April 2020 hatte der rheinland-pfälzische Publisher Kalypso Media eigens eine Niederlassung im hessischen Darmstadt gegründet: Die Claymore Game Studios sollten eine Fortsetzung zum Taktik-Klassiker Commandos entwickeln, dessen Markenrechte Kalypso zwei Jahre zuvor erworben hatte. Geleitet wird das Studio seitdem von Jürgen Reußwig, der als Sunflowers-Geschäftsführer einst deutsche Computerspiele-Geschichte mit den Aufbaustrategiespielen Anno 1602 und Anno 1503 geschrieben hatte.
Seit dem offiziellen Start der Produktion war es ruhig an der Front – heute gibt es endlich ein Lebenszeichen: Denn 2024 soll die Serie via Commandos: Origins ein Comeback feiern – und zwar auf PC, Xbox Series X/S und PlayStation 5. Das Spiel ist außerdem ab Tag 1 ohne Zusatzkosten im Xbox Game Pass (PC und Konsole) verfügbar.
Einen Vorgeschmack liefert der soeben veröffentlichte YouTube-Trailer.
Wie schon die Vorgänger spielt Commandos: Origins vor der Kulisse des Zweiten Weltkriegs: Mit allen Wassern gewaschene Spezialisten einer geheimen Einheit – angeführt vom Green Beret – sollen Sabotage-Einsätze hinter feindlichen Linien ausführen, um so den Alliierten zum Sieg zu verhelfen. Jedes der sechs Team-Mitglieder verfügt über gleichermaßen einzigartige wie außergewöhnliche Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände – vom Fahrer über den Scharfschützen bis zum Spion.
Die Solo-Kampagne erstreckt sich über mehr als zehn Missionen, die an authentischen historischen Schauplätzen angesiedelt sind – von der Arktis bis zur afrikanischen Wüste. Darüber hinaus ist ein 2-Spieler-Koop-Multiplayer-Modus geplant.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beteiligt sich im Rahmen der Games-Förderung des Bundes mit 1,53 Mio. € an der Entwicklung von Commandos: Origins. Der Antrag war bereits Anfang 2021 bewilligt worden – zu diesem Zeitpunkt hatte das Team noch eine Fertigstellung bis Ende 2022 geplant.
Kalypso Media zählt zu den größten unabhängigen Spieleherstellern in Deutschland: Das Team von Geschäftsführerin Anika Thun hat sich auf Strategiespiele spezialisiert und umfasst weltweit 200 Angestellte, davon 160 bei den deutschen Töchtern Gaming Minds (Gütersloh / Railway Empire), Realmforge Studios (München / Dungeons 4), Nine World Studios (München / Tropico 7) und eben bei den Commandos-Machern bei Claymore Game Studios.