Über eine Milliarde Dollar – rund 840 Millionen Euro – haben die Titel von Goodgame Studios bislang eingespielt. Der Hamburger Spiele-Entwickler sieht sich wieder auf Kurs.
„Mit Rittern und Kühen knackt Goodgame Studios 1 Milliarde Umsatz!“ – so ist die jüngste Pressemitteilung überschrieben. Hinter dieser imposanten Zahl verbirgt sich natürlich nicht der aktuelle Jahresumsatz, vielmehr handelt es sich um die kumulierten Einnahmen in den acht Jahren seit Gründung des Unternehmens. Die Marke von 1 Milliarde US-Dollar entspricht rund 840 Millionen Euro.
Zur Einordnung: Einschließlich des Jahrgangs 2016 kommt der innerstädtische Mitbewerber InnoGames auf rund eine halbe Milliarde Euro Gesamt-Umsatz.
Basierend auf den Umsatzzahlen der Vorjahre errechnet sich bei Goodgame Studios ein Betrag von mindestens 300 Millionen Euro für die Saison 2016 und 2017. Nimmt man an, dass sich die Umsätze gleichmäßig auf beide Jahre verteilen, würde dies bedeuten: Goodgame Studios erzielt zuletzt einen Jahresumsatz von rund 150 Millionen Euro (2014: 202 Mio. Euro, 2015: 188 Mio. Euro).
Diese Reiseflughöhe entspricht in etwa dem Wert, den InnoGames im Gesamtjahr 2017 erzielen dürfte – für das erste Halbjahr 2017 meldet der Appstore-Konkurrent einen Umsatz von 79 Millionen Euro.
Goodgame Studios: Turnaround durch Fokus auf Kernmarken
Die Browser- und Mobile-Aufbauspiel-Marken „Goodgame Empire“ und „Big Farm“ tragen den mit weitem Abstand größten Teil der Einkünfte bei – alleine die beiden „Empire“-Versionen haben in Summe weit über 670 Millionen Euro eingespielt.
Nicht zuletzt durch die ermutigenden Zahlen der im Oktober veröffentlichten Mobile-Umsetzung „Big Farm: Mobile Harvest“ verortet sich das Unternehmen inzwischen wieder „in der ersten Reihe der Gamingbranche“ und als „#1 Gaming-Studio in Deutschland“.
Mindestens mit Blick auf die Einkünfte ist diese Einschätzung in jedem Fall zutreffend: Goodgame Studios ist neben InnoGames derzeit der einzige deutsche Spiele-Entwickler, der einen dreistelligen Millionen-Jahresumsatz generiert.
Nach „harten Einsparungen und Restrukturierungen“ im Jahr 2016 sei es gelungen, die Firma wieder auf Kurs zu bringen, analysiert CEO Christian Wawrzinek, der die Firma zusammen mit Bruder Kai Wawrzinek vor acht Jahren gegründet hat. Der Turnaround sei nur möglich gewesen, weil man sich auf die Kernmarken konzentriert habe – nahezu alle anderen Projekte wurden gestoppt oder eingestellt.
Nachdem sich das Unternehmen über mehrere Monate hinweg nicht zu der Zahl der Beschäftigten äußern wollte, gibt es mittlerweile wieder eine offizielle Aussage: 235 Mitarbeiter sind derzeit bei Goodgame Studios unter Vertrag – also rund 1.000 weniger als noch im Sommer 2016. Damit würden sich die Hamburger inzwischen auf Platz 8 der größten Arbeitgeber der Games-Branche einsortieren.
Derzeit sind rund 30 Jobs ausgeschrieben, überwiegend in der Sparte New Moon Production, die an der Mobilegame-Neuheit „Empire: Millennium Wars“ arbeitet.
Die Zahl der registrierten Spieler gibt Goodgame Studios mit 340 Millionen an – gegenüber 2016 sind demnach weitere 40 Millionen hinzugekommen. Im Vorfeld der Gamescom 2017 hatte das Studio über mehrere Wochen hinweg mit TV-Spots unter dem Motto „Es geht wieder los“ für „Empire: Four Kingdoms“ und „Goodgame Empire“ geworben.
Ausführliche Informationen rund um Goodgame Studios finden Sie in diesen Beiträgen:
- Big Farm: Mobile Harvest: Goodgame Studios meldet Rekord-Start (Oktober 2017)
- Mobilegames Top 10: Die erfolgreichsten deutschen Studios (Oktober 2017)
- Goodgame Empire: Erfolgreichstes Spiel made in Germany (August 2017)
- Goodgame Studios: Zwei neue Mobilegames für Anfang 2018
- Goodgame Studios: Ein Riese schrumpft (August 2016)
- Goodgame Studios baut weitere 200 Stellen ab (Januar 2017)
- Rocket Internet schreibt 80 Prozent ab (September 2016)
- Management-Team löst Gründer ab (September 2016)
- The Making of Betriebsrat-Versuch (August 2016)
- Games-Standort Hamburg macht sich sturmsicher (Dezember 2016)
- Die 50 größten Entwickler-Studios in Deutschland (Juli 2017)
- Rocket Internet beziffert Wert auf 56 Mio. Euro (April 2017)
- Capcom und Travian treten BIU – Goodgame Studios ist raus (April 2017)
- Goodgame Studios Geschäftszahlen 2015: Hoch gepokert (März 2017)