
Der Zukauf von Astragon Entertainment zahlt sich für Everplay aus: Der Düsseldorfer Publisher meldet für 2024 außergewöhnliches Wachstum.
Guter Riecher oder gute Informationen? Seit Monatsbeginn hat die Aktie der Everplay plc fast 20 Prozent zugelegt. Spätestens mit der Vorlage der vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 ist auch klar, warum.
Denn der britische Spielehersteller, der sich im Januar von Team17 in Everplay umbenannt hat, meldet einen leicht höheren Umsatz von umgerechnet 200 Mio. € (Vorjahr: 190 Mio. €) und ein höheres EBITDA. Ungleich relevanter: Statt eines Verlusts wird nun ein Gewinn von 30 Mio. € ausgewiesen – Everplay ist also in die Profitabilität zurückgekehrt.
Einen sehr wesentlichen Beitrag leistet die Düsseldorfer Tochter Astragon Entertainment, deren Umsatz um 22 Prozent auf 52,5 Mio. € zulegt – befeuert durch die Eigenmarken Police Simulator und Bau-Simulator (international: Construction Simulator), die von deutschen Studios gebaut werden. Astragon profitiert außerdem von den Erlösen aus dem Vertriebs-Deal mit dem Schweizer Studio Giants Software: Der Landwirtschafts-Simulator 25 zählte im Weihnachtsgeschäft zu den gefragtesten Games-Neuheiten.
Astragon Entertainment: Everplay-Tochter steigert Umsatz deutlich
Astragon Software hat in den vergangenen Wochen weitere Neuheiten angekündigt, darunter die Schiffssimulation Seafarer: The Ship Sim vom unternehmenseigenen Studio Independent Arts Software (Hamm) sowie das Feuerwehr-Spiel Firefighting Simulator: Ignite von Weltenbauer (Wiesbaden). Beide Titel werden vom Bundeswirtschaftsministerium mit jeweils siebenstelligen Zuwendungen subventioniert.
Unter der Dachmarke Everplay sind drei Geschäftsbereiche untergebracht: Team17 (Worms, Overcooked), StoryToys (LEGO Bluey, Thomas & Friends: Let’s Roll) und eben die auf Berufssimulationen spezialisierte Astragon Entertainment GmbH, die Anfang 2022 vom englischen Publisher für 100 Mio. € übernommen wurde. Inklusive Independent Arts beschäftigt Astragon mehr als 110 Angestellte und gilt damit als einer der größten Arbeitgeber in der nordrhein-westfälischen Games-Branche.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky