Der Deutsche Fußballbund richtet zum vierten Mal den DFB ePokal aus – abermaliges Saisonziel: mehr Fans und mehr Relevanz.
Auch wenn es mit dem regulären DFB-Pokal in dieser Saison nichts mehr wird – beim DFB ePokal 2023/24 hätte der FC Bayern München (möglicherweise) noch Chancen.
Denn analog zum ‚richtigen‘ DFB-Pokal umfasst die Hauptrunde der digitalen Variante neben Amateurteams auch die Profi-Clubs der Virtual Bundesliga, die von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) veranstaltet wird. In beiden E-Sport-Wettbewerben treten die Spieler an der PlayStation 5 in der Disziplin EA Sports FC 24 an.
Immerhin 2.800 Teams haben in der zurückliegenden ePokal-Saison mitgemacht, zuletzt auf Basis von FIFA 23. Der Motivation zuträglich war dabei sicher auch das Preisgeld von 100.000 € (davon 40.000 € für den Sieger), das auch in diesem Jahr ausgelobt wird. Die Teilnahme mit einer eigenen ePokal-Mannschaft ist einfach – ein deutscher Pass, ein Erstwohnsitz in Deutschland und ein bis vier Mitstreiter genügen. Die Online-Qualifikation startet am 23. November (Anmeldung, Termine und Infos).
Wer sich als einer der acht Besten gegen die Mitbewerber durchsetzt, spielt dann am 27. April 2024 auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main live vor Publikum um die Trophäe. Titelverteidiger und demzufolge Mitfavorit ist die E-Sport-Abteilung von RB Leipzig (RBLZ Gaming) – einer von wenigen Bundesliga-Klubs mit vergleichsweise ambitionierten Zielen in diesem Segment.
DFB-Geschäftsführer Holger Blask: „Nach dem grandiosen und ausverkauften DFB-ePokal Finale auf dem DFB-Campus im Juni steigt jetzt die Vorfreude auf die neue Spielzeit. Mit dem DFB-ePokal veranstalten wir einen der erfolgreichsten nationalen Esports-Pokalwettbewerbe im Fußball.“
Steigende Teilnehmer- und Zuschauerzahlen erhoffen sich neben dem DFB und Electronic Arts auch die Marketing-Abteilungen großer Konzerne: Zu den Hauptsponsoren des DFB ePokals 2023/24 zählen die Versicherungsgruppe ERGO, die Berufsbekleidungs-Marke Engelbert Strauss und der Automobilbauer Volkswagen.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
EA SPORTS FC 24 Standard Edition PS4 | Deutsch |
45,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
EA SPORTS FC 24 Standard Edition PCWIN | Code in der Box | Deutsch | 39,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
EA SPORTS FC 24 Standard Edition Xbox One / Xbox Series X | Deutsch |
45,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
4 |
![]() |
EA SPORTS FC 24 Standard Edition PCWin | Download Code EA App - Origin | Deutsch | 46,84 EUR | Bei Amazon kaufen |
5 |
![]() |
EA Sports FC 24 (Nordic) | 66,35 EUR | Bei Amazon kaufen |