Für den Abend des 11. Juni 2023 kündigt Microsoft den Xbox Games Showcase an – inklusive Neuigkeiten zu Starfield.
Update vom 6. Juni 2023: Am kommenden Sonntag – also schon in wenigen Tagen – startet der Xbox Games Showcase inklusive nachgelagertem Starfield Direct – beide Formate gehen direkt ineinander über. Microsoft präsentiert während der zweistündigen Vorstellung nicht nur Eigenproduktionen der Xbox Game Studios, sondern zusätzlich Titel externer Studios und Publisher.
Nach heftiger Kritik an vorangegangenen Ausgaben soll es diesmal ausschließlich ‚echte‘ Spielszenen (In-Game / In-Engine) geben, die inhaltlich nahe dran sind am endgültigen Produkt – auf CGI-Trailer will Microsoft verzichten.
Der Livestream startet am Sonntag (11. Juni) um 19 Uhr deutscher Zeit und kann auf folgenden Plattformen verfolgt werden:
- Xbox auf YouTube
- Xbox DACH auf YouTube
- Xbox auf Twitch
- Xbox auf Facebook
- Bethesda auf YouTube
- Bethesda auf Twitch
Für das englischsprachige Video werden Untertitel in Deutsch angeboten.
Für den darauffolgenden Dienstag (13. Juni, ab 19 Uhr) ist ein Xbox Games Showcase Extended mit zusätzlichen Informationen und Interviews angekündigt.
Xbox Games Showcase mit Starfield Direct am 11. Juni 2023
Meldung vom 4. Mai 2023: Nach einer Blockbuster-armen Saison 2022, zurückhaltenden Reaktionen auf die Neuheit Redfall und schwachen Hardware-Verkaufszahlen könnte der Erfolgs- und Erwartungsdruck nicht größer sein: Das Science-Fiction-Rollenspiel Starfield aus dem Hause Bethesda soll die Xbox-Aufholjagd einläuten und gilt demzufolge als wichtigstes Produkt aus den konzerneigenen Entwicklungs-Studios bei Microsoft. Geplanter Veröffentlichungs-Termin: 6. September 2023.
Einen ausführlichen Einblick in das Spiel verspricht der Sonntagabend am zweiten Juni-Wochenende: Am 11. Juni 2023 um 19 Uhr deutscher Zeit organisiert Microsoft ein ‚Double Feature‘ bestehend aus zwei Livestreams – zunächst der Xbox Games Showcase mit Informationen zu kommenden PC-, Xbox- und Xbox-Game-Pass-Spielen und im direkten Anschluss dann Starfield Direct.
Die Xbox-Präsentation wird weltweit parallel in 30 Sprachen übertragen – natürlich auch auf den deutschsprachigen Xbox-Kanälen (YouTube, Twitch, Facebook). Noch bis zum 9. Mai können sich die Fans außerdem für das virtuelle Xbox Fanfest registrieren.
Nach der Absage der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles ist weiterhin offen, ob und in welchem Umfang Microsoft an der Gamescom 2023 teilnehmen wird (vorläufige, laufend aktualisierte Aussteller-Liste). Im vergangenen Jahr war der Xbox-Anbieter der einzige der drei großen Konsolen-Hersteller, der mit einem eigenen Stand in der Entertainment Area vertreten war.
Fans können sich auf der Fanfest Seite zudem für ein In-Person Event in Warschau anmelden (per Verlosung) oder am Gewinnspiel teilnehmen um in L.A dabei zu sein (inkl. Flug und Unterbringung).