Mit freundlicher Unterstützung von Rocket Beans baut Ubisoft einen deutschsprachigen Games- und Popkultur-Sender: gTV sendet auf Twitch, YouTube & Co.
Update vom 12. Mai 2021: Seit etwas mehr als einem Jahr ist Ubisofts Haussender gTV auf Sendung – 33.000 Abonnenten folgen dem Kanal auf YouTube, handverlesene 706 Follower sind es bei Twitch.
Zwecks Reichweitensteigerung kooperiert die Düsseldorfer Ubisoft-Niederlassung ab sofort mit dem koreanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Samsung: Die gTV-Inhalte werden zusätzlich über Samsung TV Plus (in allen neueren Samsung Smart TV-Modellen serienmäßig) und über Samsung Galaxy-Smartphones und -Tablets ausgespielt.
Karsten Jahn, Sales und Marketing Director Ubisoft GSA: „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich die Inhalte und Sendungen von gTV großer Beliebtheit erfreuen und wir mit Samsung TV Plus einen zusätzlichen Distributions-Kanal haben.“
Die Zusammenarbeit mit den Produktionsfirmen SoPress und Rocket Beans Entertainment sowie Moderator Gunnar Krupp wird fortgeführt.
Meldung vom 6. Februar 2020: Der FC Bayern München hat einen, Red Bull hat einen – und Ubisoft seit heute auch: einen eigenen Internet-Sender, über den ungefilterte Unternehmens-PR verbreitet wird, ganz ohne lästige journalistische Einordnung.
Name des neuen Web-Video-Kanals: gTV
Offiziell will Ubisoft mit gTV die „Videospiele-Kultur“ feiern und die Verbindung zu anderen Popkultur-Formen würdigen: Film, Musik, Sport, Technik, Design, Mode. Geplant sind Dokumentationen, Talkshows, Livestreams, Challenges, Retro- und Koch-Formate und News aus der Videospiel-Welt. In der Rubrik „Crafts“ zeigt ein Knet-Künstler beispielsweise, wie sich mit handelsüblicher Knetmasse Szenen aus Ubisoft-Spielen wie „Rainbow Six Siege“ oder „Assassin’s Creed“ modellieren lassen.
Das produktionstechnische Know-How kauft Ubisoft bei der Hamburger Rocket Beans Entertainment GmbH ein. Das Unternehmen betreibt nicht nur den hauseigenen Web-Sender Rocket Beans TV, sondern tritt auch als Dienstleister für externe Auftraggeber auf – etwa für die KoelnMesse (Gamescom TV) oder die Handelsgruppe Expert.

Zusätzlich zu fix und fertig vorliegenden Beiträgen, die aus Frankreich zugeliefert werden, lässt Ubisoft speziell auf den deutschen Markt zugeschnittene Inhalte produzieren. Zum gTV-Moderatoren-Team gehört das langjährige Rocket-Beans-Gesicht Gunnar Krupp, der unter anderem als Gastgeber für ein Talk-Format fungiert. Zu den Gästen der ersten vorproduzierten Folgen zählen Sterne-Koch Alexander Herrmann, Schauspieler und Games-Professor Uke Bosse und Smudo von den Fantastischen Vier. Ebenfalls vor der Kamera: Viola Tensil, die seit Jahren Ubisofts Gamescom-Bühnenprogramm bestreitet.
Mit gTV tritt Ubisoft zwangsläufig in Mitbewerb zu redaktionellen Angeboten, nicht zuletzt Rocket Beans TV. Der Ubisoft-Haussender ist ab sofort über YouTube, Twitter, Facebook, Instagram, Twitch und über die Website empfangbar.
Eine Rundfunklizenz benötigt Ubisoft im Übrigen nicht, da es sich überwiegend um ein Video-on-Demand-Programm mit vereinzelten Live-Elementen handelt.