Alles muss raus: In den knapp 70 verbliebenen GameStop Stores in Deutschland läuft seit der zweiten Dezember-Woche der Räumungsverkauf.
Update vom 17. Dezember 2024: Mittlerweile kommuniziert GameStop auf der Website und in Kunden-Newslettern ganz offiziell den Zeitplan: Die rund 70 GameStop-Läden in Deutschland (Liste) öffnen am 30. Januar zum letzten Mal – der Online-Shop schließt bereits am 10. Januar. Welche Konsequenzen sich daraus für Gutscheine, Vorbestellungen, Reparaturen, Umtausch und Garantie ergeben, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Seit dem Montag vergangener Woche läuft der Räumungsverkauf – und zwar offline wie online. Zum Start gibt es einen Rabatt von 10 Prozent auf alle vorrätigen Waren (Ausnahmen: Bücher und Pfand). Bei ausgewählten Merchandise-Produkten wie Hoodies und Caps wurde der Nachlass bereits auf 20 Prozent erhöht.
GameStop startet Räumungsverkauf
Meldung vom 9. Dezember 2024: Nach wie vor gibt es seitens der GameStop Deutschland GmbH in Tannheim keine offizielle Bestätigung – Medien-Anfragen bleiben weiterhin konsequent unbeantwortet. Doch seit dem 28. November ist klar, dass der US-Videospiel-Händler die knapp 70 verbliebenen Filialen in Deutschland zum 31. Januar 2025 schließt. In der letzten November-Woche hat das Management sowohl die 500köpfige Belegschaft als auch Lieferanten über die Pläne informiert.
Das GameStop-Logo verschwindet somit Anfang kommenden Jahres aus den Einkaufszentren und Fußgängerzonen der Republik.
In den vergangenen Tagen haben die Ladengeschäfte bereits sukzessive Service-Leistungen zurückgefahren: So wurde etwa die Inzahlungnahme von Gebraucht-Konsolen und -Spielen komplett eingestellt – auch Gutscheine lassen sich vor Ort nicht mehr erwerben. Vorbestellungen für Games, die erst 2025 aufwärts erscheinen (etwa Kingdom Come: Deliverance 2 oder Monster Hunter Wilds), sind nicht mehr möglich – die entsprechenden Produkt-Links auf gamestop.de laufen ins Leere.
Auch wenn sich das Unternehmen bedeckt hält und den Vorgang nicht kommentieren will: Seit dem heutigen Montag gibt es unmissverständliche Signale für den bevorstehenden Rückzug aus dem deutschen Markt. Denn auf der Website prangen die Hinweise „Alles muss raus“ und „10 Prozent auf alles“. Der Rabatt im Online-Shop gilt für Neuware und gebrauchte Produkte – teils zur Lieferung, teils zur Abholung vor Ort im Store. Das Spektrum reicht von Spielen über Gamepads und Lenkräder bis hin zu Figuren und Merchandise-Artikeln.
Aus der Ankündigung geht nicht hervor, in welchem Umfang und ab welchem Zeitpunkt sich die Ladengeschäfte am Räumungsverkauf beteiligen. Einen Überblick der verbliebenen GameStop-Standorte in Deutschland finden Sie in diesem Beitrag.
Beitrag wird laufend aktualisiert
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky
Räumungsverkauf 10% Lachhaft. Räumungsverkäufe fangen im weite höheren Prozentbereich an. So leider immer noch zu teuer.
Offenkundig will man begehrte Ware (Figuren usw.) nicht ‚verschenken‘ – da ist die Erwartung, dass die Fans auch bei 10 oder 20 % Nachlass schon zugreifen, bevor die gewünschten Modelle vergriffen sind.
Spätestens nach Weihnachten wird man aber mit großer Wahrscheinlichkeit sehen, dass die Prozente rasch und deutlich ansteigen.
Sehr schade. Am Freitag habe ich zumindest eine offizielle Meldung in Form eines Abschiedsbrief per Mail erhalten.
Liebe GameStop Community,
wie ihr sicherlich schon erfahren habt, wird GameStop Deutschland am 31.01.2025 seine Türen schließen.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um euch allen für eure Treue und Leidenschaft in den vergangenen Jahren zu danken. Ihr wart ein zentraler Teil der GameStop-Familie und habt mit uns unzählige Gaming-Momente geteilt – dafür sind wir euch unendlich dankbar.
In diesem Zusammenhang bleibt unser Webshop noch bis zum 10. Januar 2025 erreichbar, und unsere Stores sind für Euch wie gewohnt bis zum 30. Januar 2025 geöffnet. Wir möchten uns herzlich für Eure jahrelange Treue und Unterstützung bedanken – Ihr habt GameStop in Deutschland zu etwas Besonderem gemacht.
Im Zuge unseres Abschieds wird auch unser GS PRO und PRO+ Club zum 31. Januar 2025 eingestellt. Bitte beachtet, dass Eure Kundendaten in unserer Datenbank automatisch gelöscht werden. Ihr müsst also keine gesonderte Löschanfrage stellen.
Auch wenn dieser Abschied schwerfällt, bleiben wir stolz darauf, Teil eurer Gaming-Reise gewesen zu sein. Vielleicht kreuzen sich unsere Wege in der Zukunft wieder – bis dahin wünschen wir euch alles Gute und vor allem jede Menge Spielspaß!
Herzliche Grüße
Euer GameStop Deutschland Team
Danke!
Kommentarfunktion ist geschlossen.