Die Stapelchips-Marke Pringles – Teil des Frühstücksflocken-Imperiums Kellog’s – verlängert mit Riot Games als Partner der League of Legends European Championship (LEC) 2020.
Erste E-Sport-Sporen hat sich die Chips-Marke Pringles als Sponsor der ESL Meisterschaft verdient. Ab sofort baut das Unternehmen die Zusammenarbeit mit Riot Games aus: Nach erfolgreichem Auftakt im Vorjahr wird Pringles erneut „Snack-Partner“ bei der „League of Legends European Championship“ (LEC). Dort treten mit FC Schalke 04 ESports, G2 ESports und SK Gaming auch drei deutsche Teams an. Das Finale der europäischen Profi-Meisterschaft steigt Ende April im ungarischen Budapest.
Begleitend veranstaltet Pringles eine POS-Kampagne: Auf den Chips-Dosen sind Codes aufgedruckt, die sich auf der Aktions-Website einlösen lassen. Zu gewinnen gibt es wertvolle virtuelle Preise, etwa ein exklusives Hextech-Skin. Zehn Gewinner haben außerdem die Chance für einen Backstage-Besuch in der Berliner Riot-Games-Niederlassung.
All diese Maßnahmen sollen einerseits für ein intensiveres Spielerlebnis sorgen und gleichzeitig Pringles als „beliebtesten Snack unter Gamer“ zu positionieren.
Das Online-Strategiespiel „League of Legends“ ist derzeit der weltweit erfolgreichste und meist-gestreamte E-Sport-Titel.