
Spieleschmiede trifft auf E-Sport-Kaderschmiede: Seit zehn Jahren unterstützt der Karlsruher Publisher Gameforge (AION, Metin2) das E-Sport-Team der Hochschule KIT.
Es ist eine außergewöhnliche Liaison, die nun schon seit einem Jahrzehnt anhält: Die Hochschul-Mannschaft KIT SC Esports läuft seit 2015 in den Farben von Sponsor Gameforge auf – mit großem Erfolg, wie Platzierungen und Trophäen entlang von League of Legends-Turnieren und -Ligen belegen. Anlässlich des Jubiläums ist ein sehenswertes Video entstanden, das die Entwicklung des Teams dokumentiert.
Für Gameforge ist die Kooperation ein Heimspiel, denn der Online-Spiele-Spezialist ist fest in Karlsruhe verwurzelt. Mit rund 300 Beschäftigten zählt das Unternehmen zu den zehn größten Arbeitgebern der Games-Branche im deutschsprachigen Raum.
Die Kooperation mit den Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat einen wechselseitigen Nutzen, denn einstige Mitglieder der E-Sport-Mannschaft haben mittlerweile Karriere bei Gameforge gemacht. Beispiel Duc Nguyen: Gestartet als Werkstudent, gefolgt von einer Festanstellung in der QA, jetzt Live Producer.
Gameforge und KIT SC Esports feiern Jubiläum
Der Gameforge-Campus diente Ende Juni als Austragungsort für ein gemeinsames Barbecue mit den studentischen E-Sportlern. Als Geburtstagsgeschenk gab es ein handgefertigtes 3D-Sondermodell eines OGame-Kreuzers aus dem gleichnamigen Gameforge-Browsergame-Klassiker.
Tom Burck, Chief Officer Customers & HR und Mitglied des Executive Boards bei Gameforge: „Was als kleine Kooperation begann, hat sich zu einer echten Partnerschaft entwickelt. Sowohl im E-Sports-Bereich als auch darüber hinaus. Viele der Spielerinnen und Spieler sind heute Kolleginnen und Kollegen, was uns besonders stolz macht.“
Nico Rausch, Vorstandsvorsitzender bei KIT SC Esports: „Für uns als studentisches Team ist die langjährige Partnerschaft mit Gameforge etwas ganz Besonderes. Sie hat uns nicht nur dabei geholfen, uns sportlich weiterzuentwickeln, sondern eröffnet unseren Mitgliedern auch spannende Perspektiven über E-Sports hinaus. Wir freuen uns sehr, dieses Jubiläum gemeinsam feiern zu können.“