Start Sport Esports World Cup 2025: Cristiano Ronaldo wirbt für E-Sport-WM

Esports World Cup 2025: Cristiano Ronaldo wirbt für E-Sport-WM

0
Cristiano Ronaldo ist offizieller Botschafter des Esports World Cup 2025 in Riad (Abbildungen: Esports World Cup Foundation)
Cristiano Ronaldo ist offizieller Botschafter des Esports World Cup 2025 in Riad (Abbildungen: Esports World Cup Foundation)

CR7 goes EWC: Fußball-Weltstar Cristiano Ronaldo übernimmt die Rolle des Botschafters für den Esports World Cup 2025 in Saudi-Arabien.

Erst vor wenigen Tagen hat er mit Portugal die Nations League gewonnen und seiner endlosen Titel-Liste eine weitere Trophäe hinzugefügt. Jetzt übernimmt der 40jährige Superstar eine neue Aufgabe. Denn Cristiano Ronaldo tritt als Botschafter für den Esports World Cup 2025 (EWC) auf, der im Juli und August zum zweiten Mal in der saudischen Hauptstadt Riad ausgetragen wird.

Die Drähte sind eng – die Wege kurz: Denn CR7 kickt seit 2023 für den al-Nassr FC in Riad. Der Klub befindet sich mehrheitlich im Besitz des saudischen Staatsfonds Public Investmend Fund (PIF), der auch die staatliche Savvy Games Group kontrolliert. Savvy ist wiederum an einer ganzen Reihe von Spieleherstellern (u. a. Electronic Arts, Nintendo, Take-Two) beteiligt und hat 2022 den Kölner E-Sport-Veranstalter ESL Gaming übernommen. Die daraus entstandene ESL Faceit Group organisiert den Esports World Cup und die Olympic Esports Games.

Cristiano Ronaldo steht ohnehin beim Königshaus des Landes unter Vertrag und ist somit eine buchstäblich naheliegende Lösung mit Blick auf die ‚E-Sport-WM‘ in Saudi-Arabien, zumal er ohnehin regelmäßig bei den mehr als 1 Milliarde Social-Media-Followern für seinen Arbeitgeber wirbt.

Der Veranstalter selbst sieht Ronaldos Verpflichtung naturgemäß als Ausweis der Bedeutung des Esports World Cups „als eines der prestigeträchtigsten Sportereignisse weltweit“. Der Fußballer war bereits Bestandteil der EWC-Ankündigung im Jahr 2023 und der Abschlusszeremonie 2024.

Um das Gesamt-Preisgeld von 70 Mio. Dollar (ca. 61 Mio. €) kämpfen in diesem Jahr mehr als 2.000 Spieler und 200 Clubs aus 100 Ländern entlang von 24 Disziplinen, darunter League of Legends, Counter-Strike 2, EA Sports FC 25, Rocket League, Rainbow Six Siege und Tekken 8.

Esports World Cup 2025: Cristiano Ronaldo wirbt für E-Sport-WM

Ralf Reichert, CEO der Esports World Cup Foundation: „Cristiano Ronaldo verbindet Generationen – von langjährigen Fußballfans bis zu den aufstrebenden Talenten von heute. Sein Streben nach Größe spiegelt den Geist des Esports World Cup wider: die größte Bühne für die besten Spielerinnen und Spieler. Als globaler Botschafter schlägt er eine Brücke zwischen traditionellem Sport und kompetitivem Gaming und rückt dabei die neue Generation von Athletinnen und Athleten ins Rampenlicht. Wir fühlen uns geehrt, den größten Spieler aller Zeiten an unserer Seite zu wissen.“

EWC-Botschafter Cristiano Ronaldo: „Sport entwickelt sich ständig weiter – und E-Sport ist die nächste große Bühne. Das Engagement, der Antrieb, das Talent und die Intensität, die ich bei E-Sport-Athleten sehen konnte, stehen dem, was ich auf dem Platz erlebt habe, in nichts nach. Ich bin stolz, an der Seite dieser Wettkämpfer zu stehen und Teil eines globalen Events zu sein, das eine neue Generation inspiriert.“

Mehr über die Games- und E-Sport-Strategie von Saudi-Arabien lesen Sie in diesem Beitrag.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky