Start Politik Lindner ist Gastredner beim Game-Sommerfest 2023

Lindner ist Gastredner beim Game-Sommerfest 2023

FDP-Vorsitzender und Fraktions-Chef Christian Lindner (Foto: FDP / Caitlin Hardee)
FDP-Vorsitzender und Fraktions-Chef Christian Lindner (Foto: FDP / Caitlin Hardee)

FDP-Chef und Finanzminister Christian Lindner ist Gastredner auf dem diesjährigen Sommerfest des Branchenverbands Game.

Am 5. Juli (ein Mittwoch) lädt der Industrieverband Game zum traditionellen Sommerfest nach Berlin: Bei kühlen Getränken und warmen Häppchen werden neben dem Austausch innerhalb der Branche auch die bilateralen Beziehungen ins Regierungsviertel gepflegt.

Schließlich ist der Bund nicht nur Co-Gastgeber und Preisgeld-Stifter des Deutschen Computerspielpreises (Verleihung am 11. Mai): Das Wirtschaftsministerium verantwortet außerdem die nationale ‚Games-Strategie‘ und subventioniert die internationale Aufholjagd deutscher Spiele-Entwickler mit jährlich 70 Millionen €.

Die „Weiterentwicklung“ dieser Games-Förderung ist auch eines der Kernthemen, auf die der Gastredner des diesjährigen Game-Sommerfests eingehen dürfte: Der FDP-Vorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner hat seine Teilnahme zugesagt. Insbesondere soll es darum gehen, wie künftig die vorzeitige Ausschöpfung der Fördertöpfe verhindert werden kann, wie es im Oktober 2022 der Fall war. Erst die „Bereinigungssitzung“ des Haushaltsausschusses plus grünes Licht aus dem Bundestag haben zusätzliche Mittel ab der Saison 2023 ermöglicht.

Bislang trägt der Staat auf Antrag bis zu 50 Prozent der Entwicklungskosten von PC-, Konsolen- und Smartphone-Spielen – der Zuschuss muss nicht zurückerstattet werden. Der Lobbyverband bringt nun ein Fonds-Modell ins Spiel, das beispielsweise eine steuerliche Förderung nach dem Vorbild internationaler Standorte vorsieht.

Lindner ist nicht der erste Spitzenpolitiker, der der Einladung des Verbands folgt. Das Game-Sommerfest lockt regelmäßig Personal aus dem nahen Bundestag an Buffet und Spielstationen: Im vergangenen Jahr war Habecks Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner (Bündnis 90 / Die Grünen) zu Gast, in den Jahren zuvor unter anderem die SPD-Chefs Saskia Esken und Lars Klingbeil, Familienministerin Franziska Giffey (SPD), FDP-Digitalpolitiker Manuel Höferlin und die damalige Digital-Staatsministerin Dorothee Bär (CSU).

1 Kommentar

  1. Genau was wir brauchen, eine Lobbyisten mit dem Kopf bis zu den Schultern im Hintern der Automobilbranche als Redner auf einer Gamingveranstaltung

Kommentarfunktion ist geschlossen.