Start Politik Games BW fördert 12 Studios mit 700.000 €

Games BW fördert 12 Studios mit 700.000 €

0
Baden-Württemberg betreibt einen "virtuellen" Pavillion auf der Gamescom 2020 (Abbildung: MFG / Ingo Juergens)
Baden-Württemberg betreibt einen "virtuellen" Pavillion auf der Gamescom 2020 (Abbildung: MFG / Ingo Juergens)

Baden-Württemberg investiert via Games BW rund 700.000 € in die Entwicklung von zwölf Computerspielen aus dem Südwesten des Landes.

In Summe 1,2 Mio. € hat das Land Baden-Württemberg im laufenden Haushaltsjahr eingeplant, um vielversprechende Games-Entwicklungen und -Studios zu unterstützen.

Jetzt liegen die Ergebnisse der ersten Förder-Runde vor: Der staatliche Medienförderer MFG Kreativ verteilt über das Games BW-Programm knapp 700.000 €.

Games BW fördert 12 Studios mit 700.000 €

Die Jury unter Vorsitz von Rocket-Beans-Geschäftsführer Heiko Gogolin und mit viel fachlicher Expertise (u. a. Urbn-Pockets-Gründerin Franka Futterlieb, Games-Professorin Odile Limpach) hat sich für folgende Prototypen, Konzepte und Produktionen entschieden:

  • Application Systems Heidelberg Software, Heidelberg: Morriton Manor Stories: Nordic Whispers – 150.000 €
  • Half Soup Labs, Offenburg: Glintseeker Island – 120.000 €
  • Compositas, Freiburg: Reign of Quandary: Sunward Odyssey – 80.000 €
  • Blossom Seeker, Ludwigsburg: Little Retreat – 70.000 €
  • EarReality, Heimsheim: Kadras – An Interactive Audio Roleplaying Game – 70.000 €
  • Creactstudios, Karlsruhe: Screw Drivers – 67.741,68 €
  • András Timár, Bad Wurzach: TABUZZ – 40.000 €
  • Lab132, Heidelberg: Bor – 20.000 €
  • Asylum Square Interactive, Alpirsbach: Cozy Towns – 20.000 €
  • Phantom Island, Ludwigsburg: Dice Never Die / DND – 20.000 €
  • Frank Duffner „DT games“, Mühlhausen-Ehingen: Metal Knights: Nibelungen – 20.000 €
  • Blossom Seeker, Ludwigsburg: Rauhnacht – 20.000 €

Gleich mehrere geförderte Studios präsentieren ihre Neuheiten auf der Gamescom 2025 vom 20. bist 24. August in Köln: Blossom Seeker, Half Soup Labs und Lab132 beteiligen sich am Gemeinschaftsstand in der Business Area (Halle 4.1) – Application Systems Heidelberg ist in der Indie Arena Booth in Halle 10 zu finden.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky