Start Marketing & PR Takeo Endboss: Jodler Ischi veröffentlicht Single und Video

Takeo Endboss: Jodler Ischi veröffentlicht Single und Video

0
Volksmusik-Legende Takeo Ischi legt mit Takeo Endboss eine Neuinterpretation der Tetris-Melodie vor (Foto: GamesWirtschaft / Rubin Records)
Volksmusik-Legende Takeo Ischi legt mit Takeo Endboss eine Neuinterpretation der Tetris-Melodie vor (Foto: GamesWirtschaft / Rubin Records)

Japans Jodel-Export Takeo Ischi hat die Tetris-Melodie verjodelt – passend zur Single Takeo Endboss ist ein schräges Musik-Video entstanden.

Wer den Deutschen Computerspielpreis 2025 vor Ort oder im Livestream verfolgt hat, kennt den laut Promo-Text „neuesten Genie-Streich“ von Takeo Ischi bereits: In seiner frisch gedroppten Single Takeo Endboss arbeitet sich der Musiker gemeinsam mit seinem Produzententeam an einer Techno-Variante der Tetris -Hintergrundmusik ab.

Die kultige Melodie basiert ihrerseits auf einem russischen Gedicht und dient jetzt als Basis für die Neuinterpretation – passend zum 40jährigen Tetris-Jubiläum.

Takeo Endboss: Jodler Ischi veröffentlicht Single und Video

Flankierend hat Cosplay- und Retro-Experte Sven Vößing alias Sanifox ein gleichermaßen schräges wie unterhaltsames Musikvideo konzipiert, bei dem er nicht nur Regie führte, sondern neben Ischi auch eine Hauptrolle als ‚Bösewicht‘ spielt.

Wer genau hinschaut, entdeckt weitere Akteure aus der deutschen Games- und Influencer-Szene. Gedreht wurde übrigens im Flipper and Arcade Museum Seligenstadt, das beim Computerspielpreis mit einem Sonderpreis geehrt wurde.

Takeo Endboss ist auf allen gängigen Download-Plattformen abrufbar – das Video gibt es auf YouTube.

Mehr über den Takeo-Ischi-Live-Auftritt beim DCP 2025 in Berlin erfahren Sie in dieser Kolumne.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● sXds ● Threads ● Bluesky