Start Marketing & PR Songs of Silence: Das neue Spiel von Chimera Entertainment

Songs of Silence: Das neue Spiel von Chimera Entertainment

Erscheint 2023: Strategiespiel-Neuheit Songs of Silence (Abbildung: Chimera Entertainment)
Erscheint 2023: Strategiespiel-Neuheit Songs of Silence (Abbildung: Chimera Entertainment)

Das Schweigen hat ein Ende: Das Münchener Studio Chimera Entertainment kündigt ein neues Spiel an – aus Realms at War wird Songs of Silence.

Zwei Jahre ist es her, dass das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) den Förderantrag von Chimera Entertainment bewilligt hat: Zum geplanten rundenbasierten PC-Strategiespiel mit dem damaligen Arbeitstitel Realms at War steuerte der Bund 1.492.238 € bei – bereits im Jahr zuvor hatte der Freistaat Bayern die Rekord-Subvention von 500.000 € zugesagt.

Seitdem arbeitet die 70köpfige Belegschaft in der Münchener Innenstadt an diesem Projekt, das nach langem Vorlauf nun offiziell angekündigt wurde. Finaler Titel: Songs of Silence – das erste Chimera-Spiel seit dem Mobilegame Angry Birds Evolution im Jahr 2017.

Der Spieler kommandiert Truppen aus mehr als 100 verschiedenen Einheiten in einer Fantasy-Welt, die sich durch einen außergewöhnlichen Grafikstil auszeichnet. Während das Königreich in Spielzügen aufgebaut und verwaltet wird, laufen die Schlachten in Echtzeit ab. Für zusätzlichen Tiefgang sorgt ein System aus ‚Schicksalskarten‘, die Ereignisse auslösen oder Technologien freischalten. Ein erster Trailer ist auf YouTube zu besichtigen.

Kampf-Szene aus Songs of Silence (Abbildung: Chimera Entertainment)
Kampf-Szene aus Songs of Silence (Abbildung: Chimera Entertainment)

Besonderheit: Den Soundtrack steuert Hitoshi Sakimoto (Final Fantasy XIIFinal Fantasy TacticsValkyria Chronicles) bei.

Alexander Kehr, Creative Director bei Chimera Entertainment: “Songs of Silence ist ein echtes Herzensprojekt für uns, an dem wir seit 2019 arbeiten. Inspiriert wurden wir von einigen unserer Allzeit-Favoriten, darunter Ogre Battle, Kohan und Warlords. Wir wollen uns auf die Eroberung und das Armee-Management in einer faszinierenden Fantasy-Welt fokussieren, die maximalen Wiederspielwert bieten soll.“

Einen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht – indes lässt sich Songs of Silence bereits auf die ‚Wishlist‘ bei Steam setzen. Auch zum Geschäftsmodell macht der Hersteller bislang keine konkreten Angaben.

Chimera Entertainment gehört neben Travian Games, CipSoft und Upjers zu den größten Spiele-Entwicklern in Bayern.