Start Marketing & PR Kreuzer, Krone & Kabale: Daedalic übernimmt Publishing

Kreuzer, Krone & Kabale: Daedalic übernimmt Publishing

0
Kreuzer, Krone & Kabale wird von Magni Games entwickelt und von Daedalic Entertainment vermarktet.
Kreuzer, Krone & Kabale wird von Magni Games entwickelt und von Daedalic Entertainment vermarktet.

Der Hamburger Publisher Daedalic Entertainment vermarktet das mittelalterliche Online-Strategiespiel Kreuzer, Krone & Kabale.

Eine mittelalterliche Handelsstadt aufbauen und verwalten, Produktionsketten optimieren, Konvois optimieren, Ratswahlen zu eigenen Gunsten ‚gestalten‘ und mit anderen Spielern in einer persistenten Online-Multiplayer-Welt handeln und konkurrieren – all das verspricht Kreuzer, Krone & Kabale, das in Braunschweig bei der Magni Games UG entsteht.

Das Indie-Studio wurde erst 2022 von drei Entwicklern gegründet, die eigens ihre Jobs aufgaben, um ihren Traum vom eigenen Studio in die Tat umzusetzen.

Stück für Stück wird dieser Traum Realität. Denn mit Daedalic Entertainment holt sich das Magni-Games-Trio einen erfahrenen Publisher an Bord, der das Geschäft seit über 18 Jahren auf dem Effeff kennt. Zuvor wurde Magni Games bereits von der landeseigenen Nordmedia in Niedersachsen mit Fördermitteln unterstützt: Für den Prototyp gab es Anfang 2023 zunächst 73.000 € – kurz vor der Gamescom 2024 dann weitere 200.000 € für die Produktion.

Kreuzer, Krone & Kabale: Daedalic übernimmt Publishing

Mit dem Publishing-Deal einher geht eine „bedeutende inhaltliche Neuausrichtung“: Denn anders als zunächst geplant wird Kreuzer, Krone & Kabale kein Free-to-Play-Spiel, sondern ein klassisches Premium-Produkt. Die Entscheidung wurde dem Vernehmen nach gemeinschaftlich getroffen – auch unter Berücksichtigung des Testspieler-Feedbacks.

In einer Stellungnahme von Magni Games heißt es: „Uns ist bewusst, dass einige von euch Kreuzer, Krone & Kabale genau deshalb im Auge hatten, weil es ursprünglich als Free-to-Play-Titel geplant war. Nach reiflicher Überlegung sind wir jedoch überzeugt, dass die Mehrheit der Community – ebenso wie das Spiel selbst und seine Weiterentwicklung – deutlich stärker von dieser Entscheidung profitiert.“

Für das laufende Jahr sind mehrere Alpha-Testphasen geplant, um das Spiel weiter zu optimieren. Wer sich an der Mitwirkung interessiert, kann sich direkt über den Steam Community Hub anmelden.

Mit Kreuzer, Krone & Kabale lebt eine Tradition fort, die in den 90ern ihren Anfang nahm und gerade im deutschsprachigen Raum große Marken hervorgebracht hat. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Die Gilde, Die Fugger, Der Patrizier, Port Royale oder Anno.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky