Das vorläufige Programm und die ersten Redner stehen fest: Ab sofort sind Anmeldungen für die German Dev Days 2017 in Frankfurt möglich.
Es ist eine der wenigen deutschsprachigen Games-Konferenzen im Land: Am 23. und 24. Mai steigen zum zweiten Mal die German Dev Days in Frankfurt/Main. Veranstalter Stefan Marcinek (einst Kalypso Media, jetzt Assemble Entertainment) hat ein spannendes Programm für die beiden Konferenz-Tage zusammengestellt.
German Dev Days 2017: Programm und Sprecher
Zu den Referenten zählen unter anderem…
- Moritz Wagner und Florian Smolka von Mimimi Productions („Shadow Tactics: Blades of the Shogun„)
- Tim Schmitz von Astragon Entertainment („Landwirtschafts-Simulator 2017„)
- Stefan Dettmering von der PlayStation-Agentur ToLL Relations
- Benjamin Glatzel und Sarah Wrensch von Deck 13 („The Surge“)
- Mikkel Robhran von PietSmiet
- Stephan Vogler von CipSoft („Tibia“)
- Michael Schade von Rockfish Games („Everspace„)
- … und viele weitere
Auf den Podiums-Diskussionen treffen sich unter anderem BIU-Geschäftsführer Felix Falk, Daedalic-Entwickler Andreas Suika („The Long Journey Home“) und Prof. Jörg Müller-Lietzkow von der Uni Paderborn.
Das komplette Programm ist auf der Website der German Dev Days abrufbar.
German Dev Days 2017: Anmeldung ab sofort möglich
Im Gegensatz zur Premiere 2016 sind die GDD-Tickets nicht mehr kostenlos erhältlich: Der Ticketpreis liegt nun bei 119 Euro. Ausnahme: Studenten, Auszubildende, Dozenten und Blogger können die Veranstaltung weiterhin gratis besuchen.
Wichtig: Die Anmeldung auf der Website ist nicht gleichbedeutend mit einer garantierten Teilnahme – hierzu muss zunächst die Bestätigung des Veranstalters abgewartet werden.