Start Marketing & PR CD Projekt Red baut Mobilegame mit Scopely

CD Projekt Red baut Mobilegame mit Scopely

0
Ungewöhnliche Liaison: CD Projekt Red kooperiert mit dem Mobilegames-Riesen Scopely (Abbildung: CD Projekt)
Ungewöhnliche Liaison: CD Projekt Red kooperiert mit dem Mobilegames-Riesen Scopely (Abbildung: CD Projekt)

Auf Basis einer Marke von CD Projekt Red soll in Kooperation mit dem US-Studio Scopely ein neues Mobilegame entstehen.

Am Dienstag hat der börsennotierte polnische Spielehersteller CD Projekt abermals überragende Zahlen gemeldet – Hauptumsatzträger bleibt das Cyberpunk 2077-Universum, auch die The Witcher 3-Spiele laufen weiterhin hervorragend. Die Mehrheit der 700 Programmierer und Game-Designer ist mittlerweile mit der Entwicklung von The Witcher 4 beschäftigt, das im Dezember offiziell angekündigt wurde.

Eher beiläufig hat das Unternehmen nun eine überraschende Kooperation verkündet: Die Studio-Sparte CD Projekt Red kooperiert mit dem kalifornischen Entwickler Scopely. Gemeinsam soll ein Mobilegame auf Basis einer CD-Projekt-Red-Marke entstehen – in Frage kommen somit Cyberpunk 2077, The Witcher und (wenngleich unwahrscheinlich) der Kartenspiel-Ableger Gwent. Auf Nachfrage von Analysten gab es seitens der Managements zunächst keine weiteren Details zu Inhalt und Zeitplan.

In den Appstores von Google und Apple ist Scopely eine Macht: Insbesondere der im April 2023 erschienene Überflieger Monopoly Go! gilt als regelrechte Gelddruckmaschine. Nach Auswertungen von Sensortower ist es noch keiner Spiele-App gelungen, in so kurzer Zeit mehr als 3 Milliarden Dollar einzuspielen.

CD Projekt Red baut Mobilegame mit Scopely

Seit 2023 gehört Scopely zur Savvy Games Group, die vom Königreich Saudi-Arabien kontrolliert wird und Beteiligungen an führenden Publishern hält. Mitte März wurde bekannt, dass Scopely seinerseits zukauft: Nahezu das komplette Portfolio des US-Mitbewerbers Niantic wandert zum neuen Eigentümer, darunter Publikumslieblinge wie Pokémon Go! und Monster Hunter Now. Gesamtvolumen: 3,5 Milliarden Dollar.

Analog zu anderen Publishern unternimmt CD Projekt erhebliche Anstrengungen, um die eigenen Marken über das Games-Kerngeschäft hinaus auf andere Segmente auszudehnen. So gibt es ein umfangreiches Merchandise-Sortiment, Brettspiele, gemeinsame Projekte mit Netflix und Porsche – und im August startet außerdem eine The Witcher-Konzertreihe.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky