Start Karriere Daedalic Entertainment baut Publishing-Team aus

Daedalic Entertainment baut Publishing-Team aus

0
Sebastian Schmidt (Editorial Producer) und Max Kübler (Business Development) verstärken das Publishing-Team von Daedalic Entertainment in Hamburg.
Sebastian Schmidt (Editorial Producer) und Max Kübler (Business Development) verstärken das Publishing-Team von Daedalic Entertainment in Hamburg.

Der Hamburger Publisher Daedalic Entertainment rüstet sich für kommende Neuheiten und verpflichtet zwei erfahrene Fachkräfte.

Erst vor wenigen Monaten ist mit Marketing Director Dominik Heineccius ein langjähriger Daedalic-Mitarbeiter ins Team von Gründer und CEO Carsten Fichtelmann zurückgekehrt. Jetzt wiederholt sich Geschichte – und zwar mit Sebastian Schmidt, der zum 1. März die Aufgabe des Editorial Producers übernommen hat. Spezialität: Game Design-Analyse und -Beratung für externe Projekte.

Schmidt alias ‚Bade‘ gehört zum Daedalic-Inventar: Bereits im Gründungsjahr 2007 war er als Game Designer an Bord – später stieg er zum Head of Game Design auf. Nach einer freiberuflichen Phase, in der er auch Daedalic-Projekte betreute, wechselt Schmidt wieder in Festanstellung zur Hamburger Tochter des französischen Spieleherstellers Nacon.

Sebastian Schmidt: „Ich freue mich, wieder fest an Bord zu sein, um dabei zu helfen, unsere Projekte spielmechanisch weiter zu optimieren – und wenn’s um Fußball geht, stehe ich Carsten natürlich auch jederzeit persönlich beratend zur Seite.“

Daedalic Entertainment baut Publishing-Team aus

Zum heutigen 1. April startet außerdem Max Kübler als Business Development Manager – in selber Funktion war Kübler bis 2018 bei Deck13 Interactive (The Surge, Lords of the Fallen) in Frankfurt tätig, später als Director of Portfolio beim Accelerator Global Top Round. Bei Daedalic ist er abseits des Business Developments auch für das Game Scouting verantwortlich.

Kübler: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung bei Daedalic – besonders darauf, spannende neue Spiele und Teams zu entdecken und weiterzuentwickeln.“

Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann wertet die Verpflichtung als starkes Signal mit Blick auf die Weiterentwicklung als international aufgestelltem Publisher: „Mit Bade kehrt ein Urgestein zurück, das unsere DNA versteht und unser Portfolio mit seiner Erfahrung bereichert. Max bringt frische Perspektiven aus der internationalen Games-Branche mit – eine perfekte Kombination für den weiteren Wachstumskurs von Daedalic.“

Daedalic-COO Jonas Hüsges: „Bade und Max übernehmen zwei sehr unterschiedliche, aber strategisch wichtige Rollen. Bade vertieft sich mit viel Erfahrung in unsere Projekte und hilft dabei, sie auf ein höheres Level zu bringen, was nicht nur uns, sondern auch den Entwicklungsteams hilft. Max dagegen erweitert unser Netzwerk und bringt spannende neue Titel ins Haus.“

Zu den aktuellen Daedalic-Projekten gehören unter anderem Once Upon A Puppet, Woodo, Kreuzer, Krone und Kabale, The Occulist und Surviving Deponia.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky