Local Area Networking auf hohem Niveau: Die Gamescom LAN lockte neben Gamern auch B2B-Publikum auf das Gelände der Koelnmesse.
ÖPNV-Streik, Hauptbahnhof-Sperrung, traumhaftes Frühlingswetter: 3.500 Teilnehmer (davon 500 Business-Besucher) haben all diesen Widrigkeiten erfolgreich getrotzt und sich am vergangenen Wochenende zur zweiten Gamescom LAN auf dem Gelände der Koelnmesse versammelt. Gegenüber der Premiere im Vorjahr konnten TakeTV und MYI die Teilnehmerzahlen glatt verdoppeln.
Zum Wachstum beigetragen haben nicht nur 200 Content Creator, sondern auch hochdotierte E-Sport-Turniere und dedizierte Bereiche für Fighting Games und Trading Card Games (TGC), die zunehmend an Popularität gewinnen und sich auch als fester Bestandteil der regulären Gamescom etabliert haben.
Gamescom LAN: Veranstalter meldet 3.500 Teilnehmer
TakeTV-Geschäftsführer Dennis Gehlen: „Das vergangene Wochenende hat gezeigt, wie lebendig und leidenschaftlich die Gaming-Community ist. Gemeinsam mit allen Stakeholdern haben wir eine Veranstaltung geschaffen, die unsere gemeinsame Leidenschaft feiert. Uns freut besonders, dass unser neuer TCG & Fighting Games Bereich so hervorragend aufgenommen wurde. Die Stimmung in der Halle war unbeschreiblich.“
MYI-CEO Cédric Schlosser: „Die Gamescom LAN hat erneut bewiesen, dass sie weit mehr als nur eine LAN-Party ist. Sie ist ein zentraler Treffpunkt der Gaming-Szene, der Menschen zusammenbringt und die Vielfalt unserer Community widerspiegelt.“
Koelnmesse-Geschäftsführer und -COO Oliver Frese: „Die Gamescom LAN hat einmal mehr gezeigt, welche Relevanz Gaming-Events für die Branche und die Community haben. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Messehallen den idealen Rahmen für dieses einzigartige Event schaffen konnten. Es ist großartig zu sehen, wie wir in Zusammenarbeit mit TaKeTV und MYI mit der Gamescom LAN bereits im Februar Gaming-Fans in Köln begrüßenkönnen – die Vorfreude auf die Gamescom im August beginnt spätestens jetzt.”
Felix Falk, Geschäftsführer des Branchenverbands Game: „Die Gamescom LAN hat sich schon mit ihrer zweiten Ausgabe und damit in Rekordgeschwindigkeit zu einem Pflichttermin im Gamescom-Kosmos entwickelt: Mit ihrer einzigartigen Mischung aus LAN-Party, Content Creator / Creatorinnen und einem eigenen Business-Bereich, ist sie ein absolutes Games-Highlight in der ersten Jahreshälfte.”
Die Veranstalter planen schon jetzt mit einer Fortsetzung im kommenden Jahr. Auf halber Strecke – nämlich vom 20. bis 24. August – folgt zunächst die Gamescom 2025.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky