KI-generierte Bilder müssen draußen bleiben: In der Gamescom Artist Area sind ausschließlich eigene Werke zugelassen.
Im vergangenen Jahr feierte die Cards & Boards Area ihre Premiere: Mit dieser Sonderfläche für Sammelkarten-, Tabletop- und Brettspiele trugen die Veranstalter der wachsenden Nachfrage Rechnung.
Abermals fester Bestandteil der Gamescom 2025 vom 20. bis 24. August ist die Gamescom Artist Area: Analog zu anderen Conventions und Festivals wie Dokomi, Caggtus oder Polaris dürfen Künstlerinnen und Künstler erneut ihre Kreationen ausstellen und zum Verkauf anbieten – seien es Poster, Postkarten, Schreibwaren, Bücher, Sticker, Figuren, Dekoration, T-Shirts oder Handgearbeitetes.
Voraussetzung für die Teilnahme: Die Aussteller in der Artist Area müssen persönlich vor Ort am Stand anwesend sein und dürfen nur Werke präsentieren und anbieten, die einen Bezug zur Gaming- und Popkultur aufweisen. Selbstredend dürfen keine Urheber- und Markenrechte verletzt werden.
Und: Der Verkauf von Werken Dritter oder von KI-generierten Bildern ist auch diesmal explizit untersagt.
Gamescom Artist Area: Der neue Bereich auf der Gamescom 2025
Der Quadratmeterpreis liegt derzeit bei 125,50 € netto – Spät-Entschlossene, die erst im Juli buchen, zahlen 140,50 €. Die Mindeststand-Größe beträgt vier Quadratmeter; hinzu kommt das obligatorische Marketing-Paket für 330 €.
Die Gamescom vermarktet außerdem zwei Komplettpakete als Eckstand oder Reihenstand mit jeweils 6 Quadratmetern Standfläche. Im Preis von 2.130 € beziehungsweise 1.889,70 € enthalten sind unter anderem Tisch und Stühle, Stromanschluss, Grafik-Banner, Aussteller-Ausweise, Beleuchtung – und ein Papierkorb.
Die Gamescom 2025 startet am 20. August mit dem traditionellen Fachbesucher- und Medientag – wer als Privatbesucher an jenem Mittwoch ab 13 Uhr in die Hallen möchte, braucht dazu eine Wildcard. Von Donnerstag bis Sonntag ist die Entertainment Area mit einem regulären Tagesticket zugänglich. Der Kartenvorverkauf läuft seit einigen Tagen – alle Details zu Preisen und Kategorien finden Sie in diesem ausführlichen FAQ.
Laufend aktualisierte Informationen zu Öffnungszeiten, Events, Ausstellern und Spielen bekommen Sie wie gewohnt bei GamesWirtschaft.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky