Gute Nachrichten für Gamescom-Fans: Die Eintrittspreise steigen nur ganz moderat. Gamescom 2025-Tickets sind ab sofort erhältlich.
Update vom 11. April 2025: Lohnt sich das Familienticket? Komme ich mit der Wildcard auch in die Business Area? Welches Mindestalter gilt für die Gamescom? Diese und viele weitere Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten Antworten haben wir in einem gesonderten, laufend erweiterten FAQ-Beitrag gesammelt.
Meldung vom 8. April 2025: Nach den drastischen Preissteigerungen in der Post-Corona-Phase üben sich die Ausrichter der Kölner Videospiele-Messe in diesem Jahr in vornehmer Zurückhaltung: Gegenüber 2024 erhöhen sich die die Gamescom-Eintrittspreise nur minimal – hier 50 Cent mehr, dort ein Euro extra. Im direkten Preisleistungsvergleich mit vielen anderen Messen, Conventions und Festivals sind die geforderten Tarife zwar kein Schnäppchen, aber im Lichte des Gebotenen überwiegend fair bepreist.
Ab dem heutigen 8. April können sich sowohl Privatbesucher als auch Fachbesucher im Online-Shop mit Eintrittskarten für alle Gamescom-Messetage eindecken – inklusive der sogenannten ‚Wildcard‘, die ab 13 Uhr am Fachbesucher- und Medientag (Mittwoch, 20.8.) gilt.
Der Online-Shop ist ab sofort freigeschaltet. Wichtig: Gamescom-Tickets sind nur dort und nur nach vorheriger Registrierung erhältlich – eine Vor-Ort-Tageskasse wird es nicht geben. Die Bezahlung kann via PayPal oder Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express) erfolgen.

Gamescom 2025 Tickets: Vorverkauf startet heute
Wie in den Vorjahren sind die Preise für Donnerstag, Freitag und Sonntag identisch – wer am begehrten Samstag (23. August) auf das Gamescom-Gelände will, zahlt wie immer einen spürbaren Aufpreis.
Für Familien gibt es auch diesmal rabattierte Ticket-Pakete. Wer in Köln und Umgebung wohnt, kommt per Abendkarte ab 16 Uhr für kleines Geld bis zu vier Stunden in die Hallen.
Ganz neu in diesem Jahr: ‚Super-Bundles‘, die sowohl einen Sitzplatz bei der Eröffnungs-Show Gamescom Opening Night Live (Dienstag, 19.8.) als auch am Gamescom-Mittwoch (20.8., ab 13 Uhr) umfassen.
Ebenfalls neu: ein Kombi-Ticket, das den Zugang zur Entwicklerkonferenz Devcom (Montag, 18.8. / Dienstag 19.8.) und zur Gamescom umfasst.
Bitte beachten: Der Zutritt zur Gamescom Entertainment Area ist erst ab 4 Jahren zulässig. Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt – bis zum Alter von 11 Jahren muss der Messebesuch in Begleitung eines Erwachsenen erfolgen.
Journalisten, Medienvertreter und Content Creator müssen sich vorab online akkreditieren.
Gamescom 2025: Die Ticket-Preise im Überblick
Die Gamescom 2025 auf dem Kölner Messegelände startet am 20. August (ein Mittwoch) mit dem traditionellen Fachbesucher- und Medientag – vorgelagert sind die Entwicklerkonferenz Devcom (Montag, 18.8. / Dienstag, 19.8.) und die Eröffnungs-Show Gamescom: Opening Night Live (Dienstag, 19.8.). Für beide Veranstaltungen sind separate Tickets erforderlich, ebenso für den Gamescom Congress am Donnerstag (21.8.).
Informationen zu Ausstellern, Programm und Spielen liegen im Übrigen noch nicht vor – der Gamescom-Ticket-Kauf gleicht somit bis auf Weiteres einer Schachtel Pralinen.
Mittwoch, 20. August (Fachbesucher- und Medientag)
‚Wildcard‘ / gültig ab 13 Uhr – 64 €
Donnerstag (21.8.) / Freitag (22.8.) / Sonntag (24.8.)
- Tagesticket – 30,50 €
- Tagesticket ermäßigt -22 €
- Abendkarte (ab 16 Uhr) – 10 €
- Familienkarte – 68 €
Samstag, 23. August 2025
- Tagesticket – 40 €
- Tagesticket ermäßigt – 31,50 €
- Abendkarte (ab 16 Uhr) – 12,50 €
- Familienkarte – 84,50 €
Gamescom Opening Night Live (ONL) am Dienstag (19.8.) – 34 €
Der Vorverkauf wird zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet / Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre
Solange Vorrat reicht sind außerdem folgende Kombi-Pakete verfügbar:
- Superfan Bundle: Gamescom Opening Night Live (Dienstag, 19.8.) + Wildcard (Mittwoch, 20.8., ab 13 Uhr) für 90 €
- Superfan Bundle Plus: Gamescom Opening Night Live (Dienstag, 19.8.) + Wildcard (Mittwoch, 20.8., ab 13 Uhr) + Übernachtung im Gamescom-Camp für 125 €
Gamescom Congress 2025 (Donnerstag, 21.8.)
- Konferenz-Ticket – 109 €
- Konferenz-Ticket ermäßigt – 39 €
Wichtig: Für den Besuch der Entertainment Area bzw. Business Area ist ein weiteres Ticket erforderlich
Gamescom 2025 Fachbesucher-Tickets
- Tagesticket Mittwoch (20.8.), Donnerstag (21.8.) oder Freitag (22.8.) – 68,50 €
- 3-Tages-Ticket (gültig von Mittwoch bis Freitag) – 135 €
- Tagesticket Entertainment Area am Samstag (23.8.) – 40 €
- Tagesticket Entertainment Area am Sonntag (24.8.) – 30,50 €
Alle Informationen rund um die Gamescom 2025 (Öffnungszeiten, Events etc.) finden Sie laufend aktualisiert in der Gamescom-Rubrik auf GamesWirtschaft.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky
40euro für den Samstag ist echt verrückt, vorallem wenn man bedenkt das man dafür bezahlt Werbung zu sehen. Normalerweise sollten die Standbesitzer Geld bezahlen da zu sein und Besucher sollten angelockt werden (wie bei einem Flohmarkt), mittlerweile buhlt man jedoch um jeden großen Publisher und legt die Kosten auf die Besucher um.
Ja, gegenüber der Prä-Corona-Phase haben die Ticket-Preise natürlich spürbar angezogen. Ein fairer Vergleichs-Maßstab sind allerdings ähnlich gelagerte Conventions, Festivals und Messen. Schon bei deutlich kleineren Formaten (Polaris, Caggtus usw.) gibt es reguläre Tickets kaum unter 30 €.
Finde es mittlerweile schon sehr grenzwertig was die Preise angeht, 30,50€ am Wochentag und dann einfach 40€ Samstags das ist langsam auch echt viel. Denke das das natürlich einige Leute abschreckt. Klar werden viele trotzdem kommen, aber der Preis Trend ist nicht gut und wenn’s jetzt so weitergeht zahlt man am Ende 50€ oder mehr. Klar gibts viel Fläche usw. Aber fande das letztes Jahr schon teuer. Irgendwann werden das dann viele nicht mehr mitmachen und es könnte das Ende der Gamescom sein.
Früher (vor Corona) zahlte man noch um die 20€ für einen Tag. Das war noch fair. Finde es halt schade wie jedes Jahr die Preise erhöht werden. Bin eigentlich jemand der gerne dorthin geht und deswegen schon etwas geschockt von den Preisen.
Kommentarfunktion ist geschlossen.