Start Gamescom Gamescom 2024: Die Highlights der Indie Arena Booth / IAB (Update)

Gamescom 2024: Die Highlights der Indie Arena Booth / IAB (Update)

0
Die Indie Arena Booth auf der Gamescom 2024 umfasst mehr als 1.500 Quadratmeter (Abbildung: Supercrowd Entertainment)
Die Indie Arena Booth auf der Gamescom 2024 umfasst mehr als 1.500 Quadratmeter (Abbildung: Supercrowd Entertainment)

166 Indie-Spiele auf 1.537,5 Quadratmetern: Allein in der Indie Arena Booth lässt sich eine ganze Gamescom 2024-Woche zubringen.

Koelnmesse, Halle 10, Obergeschoss (10.2): So lauten mutmaßlich auch in diesem Jahr die Koordinaten, die viele Gamescom-Besucher als erstes ansteuern. Denn dort befindet sich die Indie Area, die sich aus dem Home of Indies (IOH) und dem Indie Arena Booth (IAB) zusammensetzt.

Die Hamburger Agentur Super Crowd Entertainment, die den 1.500 Quadratmeter großen Indie Arena Booth betreibt, verspricht „die größte Auswahl der besten Indie-Titel des Jahres“. Konkret haben in diesem Jahr 166 Titel aus 37 Ländern den mehrstufigen Casting-Prozess erfolgreich bestanden. Die Entwickler reisen aus aller Welt an – aus Neuseeland und Australien ebenso wie aus den USA, Kanada, Japan, Indonesien, Brasilien und den Philippinen.

Die Bandbreite an Genres, Art-Styles und Settings: gewaltig. Gemütliche Aufbauspiele und verwegene Puzzle-Games sind ebenso vertreten wie Jump & Runs, Adventures, Strategie- und Rollenspiele. Allen gemein ist der Umstand, dass die Spiele direkt von den Entwicklern und Teams präsentiert werden, die sich über Fragen und Feedback der Spielerinnen und Spieler freuen. Neben bereits angekündigten oder gar veröffentlichten Titeln sind auch mehrere Weltpremieren zu erwarten, die erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Alle Informationen zur Gamescom 2024 (Tickets, Öffnungszeiten, Hallenplan, Spiele, Aussteller etc.) vom 21. bis 25. August finden Sie bei GamesWirtschaft.

Traditioneller Publikumsmagnet: die Indie Arena Booth auf der Gamescom (Foto: Super Crowd Entertainment)
Traditioneller Publikumsmagnet: die Indie Arena Booth auf der Gamescom (Foto: Super Crowd Entertainment)

Gamescom 2024: Die Highlights der Indie Arena Booth 2024

Aus dem deutschsprachigen Raum sind folgende Studios und Spiele in der Indie Arena Booth 2024 vertreten (in alphabetischer Reihenfolge / soweit nicht anders vermerkt, stammen die Entwickler aus Deutschland) – die komplette Liste finden Sie hier.

  • 314 ArtsProjekt Z: Beyond Order
  • Alchemical Works Battlejuice Alchemist
  • Backwoods Entertainment Morriton Manor Stories: Nordic Whispers
  • Bippinbits PVKK (Planetenverteidigungskanonenkommandant)
  • Bitfall StudiosTerrascape
  • BtfConstance
  • BtfThe Berlin Appartment
  • Bypeparrot (Österreich) – Slopecrashers
  • Chimera EntertainmentSongs of Silence
  • Common ColorsPrim
  • Creactdusio Screw Drivers
  • Envision Entertainment Pioneers of Pagonia
  • Flawberry Studio (Schweiz) – Projected Dreams
  • Gentle Troll EntertainmentTavern Talk (via Games Bavaria)
  • Gentlymad Studios Endzone 2
  • Godcomplex GamesStack ‚Em Up (via Road to Gamescom / Gamecity Hamburg)
  • Haunted Pixels Haunted Arcade
  • Hochschule DarmstadtImpact
  • Horizont ComputergrafikRogue Voltage
  • Irox GamesEcognomix (via Games Bavaria)
  • Jumpy Bit The Games You Make (via Games Bavaria)
  • Just2D Drova: Forsaken Kin
  • LPS-InteractiveInsect Worlds
  • LUAL Games (Schweiz) – Eldritch Empathy
  • Lululu EntertainmentHenry Halfhead
  • Markus KöpkeJourney Beyond The Edge of the World (via Road to Gamescom / Gamecity Hamburg)
  • Mellow GamesBlueberry
  • Natsha (Schweiz) – Pychotic Bathtub
  • Neoludic Games Tiny Bookshop
  • Neptun InteractiveKiosk Simulator
  • Osmotic StudiosCloser The Distance
  • Paintbucket GamesThe Darkest Files
  • Pig Knight GamesDungeons of Dreackrock 2: The Dead King’s Secret (via Games Bavaria)
  • Pipapo GamesMap Map: A Game About Maps (via Road to Gamescom / Gamecity Hamburg)
  • Pixel ManiacsChromagun 2: Dye Hard
  • PixelsplitDeadly Days: Roadtrip
  • PolyPiratesOnce Upon A Rogue`s Tale
  • RhenusVina Musica: Hieronymus
  • Schleuder GamesSpace Sprouts
  • ShrooMoonElements Destiny
  • Slime King GamesUnder The Island (via Road to Gamescom / Gamecity Hamburg)
  • Stardust (Schweiz) – Grimoire Groves
  • Storyyeller Clockworld: Aroll’s Legacy
  • Sven Ahlgrimm & Mathilde HoffmannODDADA (via Road to Gamescom / Gamecity Hamburg)
  • Totally Not AliensAll Quiet In The Trenches (via Games Bavaria)
  • Whimsical Wolff Games (Schweiz) – Kohlrabi Starship
  • WobbleGhostSpindle
  • Zockrates LaboratoriesRuffy and the Riverside (via Games Bavaria)