
Die Entwickler-Konferenz Devcom 2025 wirft ihre Schatten voraus: Die Branche trifft sich im Vorfeld der Gamescom in Köln.
Update vom 13. Mai 2025: Die Ausrichter der Devcom 2025 haben die Namen der ersten Expertinnen und Experten bekannt gegeben, die ab dem 17. August auf der Bühne in Köln stehen.
Die Keynote kommt vom ukrainischen Studio GSC Game World, das den Shooter S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl unter beispiellosen Bedingungen entwickelt hat. Den Vortrag bestreiten CEO und Game Director Ievgen Grygorovych und Creative Director Mariia Grygorovych.
Zugesagt haben außerdem: Fleur Marty (Gearbox), Lucasfilm-Games-Veteran David Fox, Jasmin Oestreicher (Instinct3), Lukas Kure (Giants Software), Dennis Quaisser (Pixel Maniacs), Ali Reder (Wooga), Anna Sieprawska (InnoGames), Blaise van Dyck (Limbic Entertainment) sowie Entwickler von Insomniac Games, IO Interactive, Focus Entertainment, Guerilla und vielen weiteren Studios.
Noch bis zum 31. Mai gelten die Early-Bird-Ticket-Preise – am selben Tag endet die Einreichungsphase für den Indie Showcase sowie das Scholarship Program. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Devcom 2025.
Devcom 2025: Games-Entwickler treffen sich zur Gamescom-Konferenz
Meldung vom 21. Januar 2025: Die Gamescom-Woche wird durch die Devcom eingeläutet – so will es das Gesetz: Vom 17. August (Sonntag) bis 19. August (Dienstag) wird referiert, diskutiert, gepitcht und vernetzt – und zwar im erst 2024 eröffneten Hightech-Gebäude Confex auf dem Kölner Messegelände. Direkt im Anschluss, nämlich am darauffolgenden Mittwoch (20. August), startet dann die Fach- und Publikumsmesse Gamescom inklusive großer Business Area: Beide Veranstaltungen lassen sich also gut miteinander kombinieren (Termine und Öffnungszeiten im Überblick).
Mit Blick auf das Devcom-Bühnenprogramm (Vorträge, Panels, Präsentationen) sowie Workshops sondieren die Ausrichter bei der verbandseigenen Game Events GmbH derzeit mögliche Schwerpunkte und Redner. Wer dabei sein möchte, kann ab sofort und bis spätestens 27. April 2025 die entsprechenden Vorschläge und Unterlagen via Website einreichen.
In der Zwischenzeit läuft der Ticket-Vorverkauf für die Devcom 2025: Bis einschließlich 19. Februar 2025 gelten Super-Early-Bird-Tarife: Die Preise reichen von 89 € (Studenten und Auszubildende) über das Standard-Paket für 399 € bis zum Business-Tarif für 799 €. Das VIP & Networking-Ticket inklusive Zugang zu Lounges, Partys und Catering liegt bei 1.599 €. Ab dem 20. Februar steigen die Preise deutlich.
Nach Veranstalterangaben verzeichnete die Devcom 2024 an neuer Spielstätte einen neuen Teilnehmer-Rekord: Mehr als 5.000 nationale und internationale Profis waren in Köln dabei. Damit hat die Devcom ihren Stellenwert mindestens auf europäischer Ebene deutlich ausgebaut.
Weitere Informationen rund um die Gamescom 2025 und die flankierenden Konferenzen und Events finden Sie in der Gamescom-Rubrik auf GamesWirtschaft.

Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky