Start Events Comic Con Stuttgart 2023: CCON mit eigener Gaming Zone

Comic Con Stuttgart 2023: CCON mit eigener Gaming Zone

0
Teil der Comic Con Stuttgart 2023: die Gaming Zone (Abbildung: BXDXO)
Teil der Comic Con Stuttgart 2023: die Gaming Zone (Abbildung: BXDXO)

Mit einer 500 Quadratmeter großen ‚Gaming Zone‘ und einem üppigen Programm soll die Comic Con Stuttgart 2023 vermehrt Spiele-Fans anziehen.

Highlander Christopher Lambert, die Harry Potter-Zwillinge James und Oliver Phelps und Star Wars-Imperator Ian McDiarmid sind nur einige der prominenten Gäste auf der Comic Con Stuttgart 2023 am 9. und 10. Dezember.

Abseits des Comic-Con-typischen Panel-, Autogramm-, Meet & Greet-, Cosplay- und Merchandise-Programms gibt es in diesem Jahr eine dedizierte Gaming Zone auf 500 Quadratmetern in Halle 4 – inklusive Spielstationen, Chillout-Area und Bühnenprogramm, präsentiert von Gameswelt-Moderator Felix Rick. Motto „Be a hero! One Game at a time“.

Folgende Games sind vor Ort auf der CCON Stuttgart 2023 anspielbar:

  • BEAM (Binary Impact / CobraTekku Games)
  • Beat Slayer (ByteRockers‘ Games)
  • Drova – Forsaken Kin (Just2D / Deck13 Spotlight)
  • Ebenezer And The Invisible World (Play On Worlds)
  • EcoGnomix (Irox Games)
  • Everspace 2 (Rockfish Games)
  • Elements Destiny (ShrooMoon / Deck13 Spotlight)
  • First Dwarf (Star Drifters)
  • Fling to the Finish (SplitSide Games / Daedalic Entertainment)
  • Footgun: Underground (Turtle Knight Games / CobraTekku Games)
  • Hauma – A Detective Noir Story (SenAm Games / Assemble Entertainment)
  • Let’s Sing 2024 (Voxler Games / Plaion)
  • Nickelodeon All-Star Brawl 2 (Fair Play Labs und Ludosity / GameMill Entertainment)
  • Noctuary (Gratesca)
  • Spindle (Whobble Ghost / Deck13 Spotlight)
  • The Ebbing – A Coastal Tale (Active Fungus Studios)
  • Pioneers of Pagonia (Envision Entertainment)

Flankiert wird das Games-Angebot von einem Steam-Event mit Rabatten und Demos. Foto-Gelegenheiten bieten außerdem der Starfield Spacesuit (bekannt von der Gamescom 2023), eine Doom-Station und ein 5 Meter hoher Fallout 76-Vaultboy.

Die Gaming Zone wird vom Münchner Marketing-Dienstleister BXDXO koordiniert.

Die Eintrittspreise für die Comic Con Stuttgart 2023 auf dem Gelände der Messe Stuttgart rangieren deutlich über den Tarifen klassischer Spielemessen: Tages-Tickets liegen bei 39 €, für das gesamte Wochenende werden 65 € fällig (jeweils zuzüglich Gebühren). Wer die Stars aus Kino und TV vor Ort treffen will, zahlt teils erhebliche Aufpreise.