The Return of the Wuselfaktor: Envision Entertainment baut mit Volker Wertich (Die Siedler) das Aufbaustrategiespiel Pioneers of Pagonia.
Update vom 3. Juli 2023: „A Game by Volker Wertich“ kündigt der Gameplay-Trailer an, den das Ingelheimer Studio Envision Entertainment zum Wochenende veröffentlicht hat. Es zeigt erste Spielszenen aus dem Aufbau-Strategiespiel Pioneers of Pagonia, das Ende 2023 das Early-Access-Stadium erreichen soll.
Das Wirtschaftsministerium beteiligt sich mit mehr als 1 Mio. € an der Finanzierung des Projekts.
Pioneers of Pagonia: Das neue Spiel von Siedler-Erfinder Volker Wertich
Meldung vom 9. Februar 2023: Die heutige Meldung entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Denn knapp eine Woche, bevor Ubisoft Düsseldorf am 17. Februar das mehrfach verschobene und konzeptionell überarbeitete Strategiespiel Die Siedler: Neue Allianzen veröffentlicht, kündigt das Ingelheimer Studio Envision Entertainment die PC-Neuheit Pioneers of Pagonia an.
Pikant: Die kreative Leitung liegt bei Volker Wertich – just der ‚Urvater‘ der Marke Die Siedler. Sein ursprünglich auf dem Amiga erschienenes und von Blue Byte (später Ubisoft) vermarktetes Spiel feiert in diesem Jahr 30jähriges Jubiläum. Wertich verantwortete außerdem Die Siedler 3 sowie Spellforce und war bis 2022 maßgeblich in die Entwicklung von Die Siedler: Neue Allianzen eingebunden – ebenso wie das Team von Envision Entertainment.

Pioneers of Pagonia soll Ende 2023 per Early-Access-Phase bei Steam starten. Bereits zu diesem Zeitpunkt soll das Spiel mehr als 40 Gebäudetypen und 70 verschiedene Warentypen sowie „verzweigte Produktionsketten“ bieten – also alle Zutaten, die die Marke Die Siedler über Jahrzehnte auszeichneten.
Die Entwickler versprechen außerdem, dass Warentransporte, Herstellungsprozesse und Entdeckungen „durch liebevolle Animationen“ veranschaulicht werden sollen. Prozedural – also per Zufall generierte – Karten sollen einen hohen Wiederspielwert bieten. Ein Schwerpunkt wird außerdem bei der Erkundung des Territoriums liegen, denn überall locken Schätze, Ressourcen und verborgene Orte. Per Koop-Modus können mehrere Spieler die Welt von Pagonia parallel erkunden.
Creative Director Volker Wertich: „Mit Pioneers of Pagonia kehren wir zu den Ursprüngen der Aufbausimulation mit tausenden herumwuselnden Einwohnern zurück und konzentrieren uns vollkommen auf eine tiefgreifende Simulation der Spielwelt und Wirtschaft, welche die Community so sehr liebt.“
Die Marke ‚Pagonia‘ wurde erst vor wenigen Tagen – am 20. Januar – im Auftrag von Envision Entertainment beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet. Die Entwicklung des zugehörigen Prototypen läuft allerdings schon deutlich länger: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das Projekt mit dem Arbeitstitel Prometheus bereits mit insgesamt 1,06 Millionen Euro gefördert.