20.000 Besucher pilgerten im vergangenen Jahr an den Nürburgring – für die ADAC SimRacing Expo 2019 planen die Veranstalter eine eSport-Arena.
Die ADAC SimRacing Expo am Nürburgring hat sich zu einem festen Termin im Kalender von Rennsport-Fans entwickelt: Drei Tage lang steht analoges und virtuelles Racing im Mittelpunkt – und das auf 12.000 Quadratmetern. Weil der Zuspruch von Besuchern und Livestreaming-Zuschauern wächst, wurde das Konzept weiterentwickelt.
Dazu gehört beispielsweise eine internationalere Ausrichtung in Form einer englischsprachigen Moderation und Kommentierung aller SimRacing-Wettbewerbe sowie der parallel ausgerichteten Rennserie Blancpain GT Series.
Eine Neuerung der ADAC SimRacing Expo 2019 ist die Trennung zwischen dem Aussteller-Bereich und dem eSport-Areal, das in die Ring Arena umzieht. Auf den Rängen der Multifunktionshalle finden bis zu 5.000 eSport-Fans Platz – allesamt mit optimalem Blick auf die Showbühne und die riesige Video-Leinwand. Dort findet zudem der „Battle of the Ring 2.0“ statt: Auch 2019 werden sich vier prominente Teilnehmer einen Wettkampf in den Disziplinen Drifting, SimRacing, RC-Car-Racing und Carrera-Rennbahn liefern. Im vergangenen Jahr gingen unter anderem „PS-Profi“ Sidney Hoffmann, Stuntfrau Miriam Höller, DTM-Profi Christian Menzel und Rennfahrer Daniel Abt an den Start.

Veranstalter der ADAC SimRacing Expo 2019 sind der ADAC Mittelrhein e. V. und die Fürther Marketing- und Event-Agentur Cowana.
- Termin: 30. August 2019 bis 1. September 2019 (Freitag bis Sonntag)
- Veranstaltungsort: Nürburgring, Eifel
- Tickets: Der Vorverkauf startet in Kürze