Die Film- und Medienstiftung NRW beteiligt sich an der Finanzierung von 16 Games-Projekten mit fast 700.000 Euro.
Ubisoft, Gamescom, Förderung, Entwicklerpreis, neuer Fusion Campus: Wer dem Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) lauscht, könnte glauben, NRW seit bereits dort, wo er sein Bundesland sehen möchte – nämlich der „Games-Standort Nummer 1“ in Deutschland. In jedem Fall investiert Nordrhein-Westfalen weiterhin nach Kräften in die Videospiele-Branche, etwa in Form der Games-Förderung durch die Film- und Medienstiftung NRW.
In der zweiten Förderrunde des Jahres 2021 bezuschusst das Land exakt 16 Studios mit insgesamt 687.000 Euro. Anders als bei der Bundes-Förderung durch das Verkehrsministerium muss die Subvention anteilig zurückgezahlt werden, sollten die Einnahmen die Kosten übersteigen.
Die Förder-Schecks im Einzelnen:
- Fantastic Foe, Bergisch Gladbach / Enclosed Encounter – 80.000 Euro
- Cubidoo Entertainment, Brühl / I Am OK – 80.000 Euro
- Altered Gene, Düsseldorf / The Hellbrand – 80.000 Euro
- Black Cave Entertainment, Siegburg / InAntrum – 73.000 Euro
- Manatea Entertainment, Hövelhof / Adventure Roots – 62.000 Euro
- Monkey Mac Jones Adventures, Münster / Of Pawns & Kings – 56.000 Euro
- Knowbody UG, Bochum / Knowbody – 50.000 Euro
- TxK Gaming Studios, Leverkusen / Dungeon Full Dive – 39.000 Euro
- Soybloq, Düsseldorf / M. S. Salmon – 32.000 Euro
- Farbspiel Interactive, Köln / Foreclosure – 20.000 Euro
- GentleForge, Neunkirchen-Seelscheid / Gentle Adventure – 20.000 Euro
- Spellfusion, Köln / Nether Spirits – 20.000 Euro
- Rivers and Wine Studios, Köln / Nolas – Im Tal der Klänge – 20.000 Euro
- Rhenus Vina Musica, Düsseldorf / Projekt: Hieronymus – 20.000 Euro
- Tera Knights, Niederkassel / Twice – 20.000 Euro
- Headtrip Immersive Media, Köln / Neutrallye World – 15.000 Euro
Dem Vergabegremium gehören Filmstiftungs-Geschäftsführerin Petra Müller (Vorsitz), Gundolf S. Freyermuth (Cologne game Lab), Ronald Kaulbach (Ubisoft Düsseldorf), Julia Pfiffer (Astragon Entertainment) und David von Galen (Staatskanzlei NRW) an.
Nordrhein-westfälische Studios, die in der nächsten Förder-Runde dabei sein möchten, sollten sich den Einsendeschluss notieren: 16. September 2021.