Nie zuvor hat Nordmedia mehr Geld an niedersächsische Games-Studios überwiesen: Das Jahr 2020 endet mit einem Rekord.
Ab sofort weisen wir in separaten Beiträgen aus, welche Games-Unternehmen und -Projekte von den jeweiligen Landesregierungen gefördert werden. Die Übersicht wird laufend aktualisiert.
Den Anfang macht das Land Niedersachsen: Im abgelaufenen Jahr hat der Vergabe-Ausschuss der staatlichen Film- und Mediengesellschaft Nordmedia insgesamt 615.383 Euro an 17 Empfänger überwiesen – mehr als je zuvor. Zuvor war die Produktionsförderung um 300.000 Euro erhöht worden.
Im Bundesländer-Vergleich 2020 rangiert Niedersachsen damit weiterhin im Mittelfeld – zwischen null Euro (Hessen, Rheinland-Pfalz) und den Millionen-Töpfen von Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen.
In der letzten Förder-Runde des Jahres 2020 wurden folgende Studios mit insgesamt 367.738 Euro unterstützt:
- Qmidia (Neustadt): Ohrwürmchen auf dem Sonnenhof – 20.000 Euro
- Geheimpunkt (Hannover): GeocacheAR – 79.516,80 Euro
- Dragoncrest Software (Lüneburg): Seafarer Online – 72.160 Euro
- Grown Arts (Brake): Paws and Leaves: A Thracian Tale – 79.854,39 Euro
- Artfactory Jalokivi (Hannover): AC-0209 – 36.500 Euro
- Check Chemie (Bad Nenndorf): Check Chemie – 79.707,04 Euro
Nächster Einreichtermin: 6. Mai 2021.