
Zäsur bei der Esports Player Foundation (EPF): Jörg Adami wechselt in den Beirat – Julius Althoff übernimmt die Leitung des E-Sport-Talentförderers.
„DANKE FÜR EINE GEILE ZEIT!!!!!“ – so emotional verabschiedet sich Jörg Adami via LinkedIn von seiner Rolle als Geschäftsführer der Esports Player Foundation (EPF, Eigenschreibweise: epf). Adami, der die Non-Profit-Organisation ab 2020 aufgebaut hatte, wechselt an die Spitze des Beirats. Sein Nachfolger heißt Julius Althoff, der dort 2021 als Praktikant und Werkstudent begonnen hat und zuletzt als Operations Manager für die E-Sports-Talentförderung arbeitete.
Zeitpunkt und Anlass für den fliegenden Wechsel gehen aus der Pressemitteilung nicht hervor: Die Einrichtung stelle die „Weichen für die Zukunft“ und setze „auf eine strategische Neuausrichtung“, heißt es. Wie genau diese ‚Neuausrichtung‘ aussehen soll und weshalb sie offenkundig notwendig ist: offen.
Chef des achtköpfigen Beirats, dem Adami künftig vorsitzt, ist bislang Ralf Reichert – ESL-Gründer, Chairman der ESL Faceit Group und CEO der saudischen Esports World Cup Foundation in Riad. Mit Blick auf mögliche Interessenskonflikte hatte die EPF auf Nachfrage die eigene „Neutralität und Unabhängigkeit“ betont. Der Beirat nehme eine überwiegend beratende und kontrollierende Funktion wahr, habe jedoch keinen direkten Einfluss auf die operativen Entscheidungen.
In der Quasi-Monopol-Stellung von Saudi-Arabien als Dauer-Gastgeber von E-Sport-WM und Olympic Esports Games sowie Großaktionär marktführender Spielehersteller sah die Esports Player Foundation keine Probleme: „Unser Ziel, Spielerinnen und Spieler nachhaltig und verantwortungsvoll an die Weltspitze heranzuführen, steht nicht im Zusammenhang mit Investitionen einzelner Organisationen oder einzelner Länder.“
Esports Player Foundation: Adami gibt Geschäftsführung ab
Inwieweit Reichert weiterhin dem EPF-Beirat angehört, ist Gegenstand einer Anfrage (Update folgt). Teil des Gremiums sind derzeit unter anderem Ubisoft-Manager Ralf Wirsing, Freaks 4U Gaming-Gründer Michael Haenisch und Hans Christian Lueneborg, Business Strategy Lead Esports bei Riot Games. Serienmäßig im Beirat vertreten ist zudem der Industrie-Verband Game, der die EPF als Gesellschafter finanziert – nebst Sponsoren und Partnern aus der Wirtschaft.
Game-Geschäftsführer Felix Falk: „Jörg Adami hat als Gründungsgeschäftsführer der EPF Unglaubliches geleistet. Aus seiner Idee ist eine Institution erwachsen, die heute weltweit ihresgleichen sucht. Nur fünf Jahre nach ihrer Gründung ist die EPF aus dem Ökosystem nicht mehr wegzudenken, dabei hat sie zahlreichen Talenten Karrieren ermöglicht und neue Brücken zu wichtigen Partnern gebaut. Dafür gebührt ihm unser großer Dank, im Namen des Beirats und der gesamten deutschen Games-Branche.“
Nach den ‘Start-up-Jahren’ schlage die EPF nun das nächste Kapitel auf, so Falk: „Mit Julius Althoff übernimmt ein Geschäftsführer, der bereits durch seine Expertise und Begeisterung überzeugt hat. Begleitet werden er und sein Team durch den Beirat mit seinem neuen Vorsitzenden, Jörg Adami, welcher dadurch der EPF eng verbunden bleibt.“
EPF-Beirats-Vorsitzender Jörg Adami: „Unser Ziel ist es, die EPF als führende Institution der Esports-Talentförderung weiter auszubauen. Wie stark sich das Esports-Umfeld seit unserer Gründung verändert hat, zeigt sich nicht zuletzt an den Olympic Esports Games. Mit dieser Neuaufstellung tragen wir diesem Wandel Rechnung, um als Team noch stärker zu werden und in Zukunft noch mehr zu erreichen.“
EPF-Geschäftsführer Julius Althoff: „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unserem großartigen Team und starken Partnern neue Perspektiven zu schaffen, um so die folgenden Esports-Generationen bestmöglich auf ihrem Weg zu unterstützen. Diese Weiterentwicklung der EPF festigt ihre zentrale Rolle für Nachwuchstalente und den Profibereich, eine Rolle, welche weit über die Szene hinaus in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausstrahlt.“
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky