
Um die The Cycle-Wehmut etwas zu lindern, hat das Berliner Studio Yager Development eine Fortnite-Insel umgesetzt.
Als „Tributprojekt für seine engagierte Fangemeinde“ will Yager die Fortnite-Insel The Cycle: Prospect Island verstanden wissen, das mit dem Unreal Editor für Fortnite (UEFN) entstanden ist. Ziel: die „Essenz“ des eingestellten Multiplayer-Shooters The Cycle: Frontier einzufangen, der im vergangenen Jahr eingestellt wurde. Im September 2023 hat Yager die The Cycle-Server endgültig heruntergefahren .
Fans des Basis-Spiels können den Planeten erkunden und treffen dort auf vertraute Fraktionen, Gegner und den namensgebenden The Cycle-Sturm. Entlang der Aufgaben lässt sich frische Ausrüstung freischalten.
Der Zugang zu The Cycle: Prospect Island ist über den Insel-Code 8495-9375-7199 möglich – Voraussetzung ist natürlich eine installierte Fortnite-Version, die im Epic Games Store erhältlich ist.
Ein Versprechen für ein The Cycle-Comeback ist damit allerdings nicht verbunden, auch wenn das Yager-Team entsprechende Wünsche seitens der Community wahrnimmt. In Kürze soll ein Fan-Projekt folgen, das ebenfalls von The Cycle: Frontier inspiriert wurde.
Anfang August hat Yager mitsamt der 130köpfigen Belegschaft und Gästen das 25jährige Jubiläum gefeiert. Derzeit hilft das Team unter anderem beim Online-Rollenspiel Dune: Awakening mit, das bei der norwegischen Konzern-Schwester Funcom entsteht. Daneben arbeitet die Berliner Tochter der chinesischen Tencent Holdings auch an neuen, noch unangekündigten Spielen.
