
Am gestrigen 10. April ging The Triple-I Initiative in die zweite Runde. Auch deutsche Indie-Studios waren Teil des Livestreams.
Update vom 11. April 2025: Mit der zweiten Ausgabe des Formats The Triple-I Initiative haben die Ausrichter abermals ein Neuheiten- und Neuigkeiten-Feuerwerk abgebrannt. Das Tempo: wild. In 45 Minuten reihten sich 36 Ankündigungen aneinander – Gameplay-Updates, Termine, Demos, Premieren. Die Aufzeichnung lässt sich bei YouTube abrufen.
Aus dem deutschsprachigen Raum gab es folgende Teilnehmer:
- Mooneye Studios: IKUMA: Frozen Compass (YouTube-Trailer) / geplant für 2026
- Egosoft: X4: Foundations Diplomatie-Update / geplant für Sommer 2025
- Keen Games: Enshrouded / Diener der Dämmerung / geplant für Mai 2025
- Tobspr Games: Shapez 2 / Dimension-Update / Release: 2. Juni
- Toukana Interactive & Kurzgesagt: Star Birds / Demo kommt im Juni
- THQ Nordic / Weappy Studio: The Eternal Life of Goldman / geplant für 2026
Update vom 10. April 2025: Der Countdown läuft: Heute um 18 Uhr startet der 45minütige Livestream von The Triple-I Initiative. Die Fans gepflegter Indie-Games dürfen sich auf Neuheiten, Vorverkaufs-Aktionen und Demos freuen. Das Programm wird unter anderem bei YouTube, Twitch, X, Steam sowie auf den Kanälen von Medienpartnern und Influencern übertragen.
The Triple I-Initiative: Indie-Neuheiten-Show am 10. April
Meldung vom 26. März 2025: Kein Gelaber, keine Werbung, nur Games – so lautet sinngemäß das Produktversprechen von The Triple-I Initiative: Nach der erfolgreichen Vorjahres-Premiere legt das Studio-Kombinat nach und präsentiert am 10. April ab 18 Uhr eine 45minütige Nonstop-Neuheiten-Show – mit mehr als 30 Weltpremieren, Gameplay-Updates, Termin- und Demo-Ankündigungen und vielem mehr.
Der Stream lässt sich auf den einschlägigen Plattformen verfolgen, etwa bei YouTube, Twitch, X oder Steam. Große US-Medienpartner übernehmen das Co-Streaming.
Beteiligt sind diesmal Dutzende Indie-Studios, darunter auch mehrere Entwickler aus dem deutschsprachigen Raum:
- Egosoft (X4: Foundations)
- Keen Games (Enshrouded)
- Mooneye Studios
- Tobspr Games (Shapez 2)
- Toukana Interactive (Star Birds)
Triple-I (oder kurz: III) ist eine Reminiszenz an Triple-A- oder AAA-Produktionen: Im Unterschied zu Big-Budget-Blockbustern stammen die gezeigten Spiele von unabhängigen, überwiegend mittelständischen Spiele-Studios.
Diese Entwickler nehmen an der The Triple-I Initiative am 10. April teil:
- 11bit
- 91Act
- Amplitude
- Askiisoft
- Coldblood Inc
- Digital Sun
- DoubleDutch games
- Egosoft
- Fair Games
- FakeFish
- Funday Games
- Funselektor
- Ghost Ship Games
- Keen Games
- Mechanistry
- Mooneye Studios
- Panik Arcade
- Paper Cult
- Pine Studio
- Pixelated Milk
- Poncle
- Screen Juice
- Sigono
- Sloclap
- Square Glade Games
- Starward Industries
- Strelka Games
- Stubby Games
- Stunlock Studios
- Super Fantasy Games
- Tobspr Games
- Toukana Interactive
- Trioskaz
- Unfrozen
- Untitled Studio
- Weappy Studio
- Weird Beluga Studio
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky