Start Events Caggtus Leipzig 2025 startet heute (Update)

Caggtus Leipzig 2025 startet heute (Update)

0
LAN-Party und Gaming-Festival in einem: die Caggtus Leipzig (Abbildung: Leipziger Messe / Tom Schulze)
LAN-Party und Gaming-Festival in einem: die Caggtus Leipzig (Abbildung: Leipziger Messe / Tom Schulze)

Drei Tage lang – vom 11. bis 13. April 2025 – steht das Gelände der Messe Leipzig ganz im Zeichen der Caggtus Leipzig 2025.

Update vom 11. April 2025: „Ready to Play“ ist die Leipziger Messe: Ab heute sind die die Hallen für die Besucher der Caggtus Leipzig 2025 geöffnet. Kern des Formats ist die XXL-LAN-Party, die bereits am gestrigen Donnerstag startete. Ergänzt wird die Caggtus durch den Expo-Bereich: Auf zwei Hallen und 35.000 Quadratmeter verteilen sich 113 Aussteller und Partner.

Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe: „Auch für uns als Veranstaltungsprofis ist die Caggtus ein einzigartiges Festival – hier steigt die Stimmung, wenn die Lichter gedimmt werden. Das gilt sowohl für die stetig wachsende Entertainment Area als auch für die LAN Area, die in diesem Jahr mit fast 2.100 Teilnehmenden erneut einen Rekord bricht und nun die größter ihrer Art im deutschsprachigen Raum ist.“ 

Die Caggtus Leipzig ist am Samstag von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Für das Expo-Gelände gilt ein Mindestalter von 12 Jahren.


Update vom 10. April 2025: Am morgigen Freitag fällt der Startschuss für die Caggtus Leipzig 2025: Das Gaming-Festival bietet bis zum Sonntag ein üppiges Programm mit Spielstationen, Bühnenprogrammen und Turnieren.

Die Liste der Highlights ist weiter angewachsen:

  • Auf der ASUS-ROG-Bühne veranstaltet Streamer Amar ein Fortnite-Turnier unter dem Motto „Rasieren und Kassieren“. Gesamtpreisgeld: 10.000 €. Am Freitag und Sonntag ist außerdem das Team von Rocketbeans TV vor Ort.
  • Der Indie-Ground (organisiert von Games Ground Berlin) bietet Anspielmöglichkeiten für mehr als 20 Titel, vom Prototypen bis zum fertigen Spiel.
  • Die Freeplay-Area umfasst 40 Gaming-Stationen, eine Retro Area und eine Cozy Games Lounge.
  • Für die Stream Area haben sich populäre Content Creator angekündigt, darunter DoktorFroid, Benx und AwesomeElina, Mahluna und Mango, Dennsen86, Baso, fisCH0p sowie SmashLunatic.
  • Als Medienpartner reist Webedia (GameStar, GamePro) mit dem Format Find Your Next Game (FYNG) an: In Summe werden 24 Stunden Live-Programm auf einem 325 qm großen Stand produziert – unter anderem moderiert von Maurice Weber und Ann-Kathrin Kuhls.

Wer live in Leipzig dabei sein will: Tagestickets sind im Vorverkauf für 31 € erhältlich – Rabatte gibt es unter anderem für Schüler, Azubis, Studenten und Familien. Das 3-Tages-Ticket ist für 63 € erhältlich (ermäßigt: 42 €). Bitte beachten: Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.


Update vom 6. März 2025: Wie schon im Vorjahr beteiligen sich die Webedia-Marken und -Redaktionen als Medienpartner an der Caggtus Leipzig 2025: Unter dem Motto ‚Find Your Next Game Live‘ (kurz: FYNG) sind Weltpremieren und exklusive Trailer entlang von Bühnen-Shows und Streams geplant. Highlight ist die FYNG-Show am 11. April.

In der Entertainment Area entsteht dazu ein 325 Quadratmeter großer Stand, der verteilt auf drei Tage mehr als 24 Stunden Live-Programm bietet. Vor Ort sind Redakteure von GameStar, GamePro, MeinMMO, Filmstarts, GameStar Tech und Moviepilot – inklusive beliebten Content Creatorn wie Maurice Weber und Tech Like Vera. Für das Format Find Your Next Tech (FYNT) kooperiert Webedia mit Samsung.


Caggtus Leipzig 2025 vom 11. bis 13. April 2025

Meldung vom 12. Dezember 2024: Content-Creator, Spielstationen, Retro Area, Pen & Paper, Tabletop-Games und Hardware in der einen Halle – und „Deutschlands größte LAN-Party“ (Eigenwerbung) in der anderen: So lautet das Konzept für die dritte Auflage des Gaming- und Community-Festivals Caggtus Leipzig. Termin: 11. bis 13. April 2025. Im vergangenen Jahr reisten 17.300 Besucher in die sächsische Metropole.

Schon kurz nach dem Start des Ticketvorverkaufs verzeichnet die Leipziger Messe nach eigenen Angaben einen neuen Teilnehmerrekord für die Caggtus 2025. Geschäftsführer Markus Geisenberger: „Wir sind begeistert, von der starken Nachfrage der Community. Wie im vergangenen Jahr konnten wir wenige Wochen nach Öffnung des Ticketshops den Vorjahreswert toppen. Hier zeigt sich das tiefe Vertrauen der Community in unser Event und diesen großartigen Rückhalt spüren wir auch für die Entertainment Area“.

Neu in diesem Jahr: Hardware-Hersteller und -Händler dürfen ihre Produkte direkt am Stand anbieten und verkaufen. Projektdirektor Constantin Strobel: „Mit der Möglichkeit zum Direktverkauf setzen wir nicht nur für die Aussteller, sondern auch für unsere Community einen großen Wunsch um. Wir hören uns das Feedback genau an und wollen für alle die beste Festivalerfahrung bieten. In der Anmeldung der Aussteller spüren wir starken Rückenwind und freuen uns auf eine noch vielfältigere Caggtus.“

Das Festival-Programm wird flankiert von Bühnen-Shows: YouTube-Star DoctorBenx (2,2 Mio. Follower) praktiziert am Caggtus-Samstag unter anderem Minecraft und Roblox und steht im Anschluss für ein Meet & Greet zur Verfügung. Weitere Headliner sollen in den kommenden Wochen folgen. Für den Samstag-Abend ist dann der traditionelle Cosplay-Contest angesetzt – Bewerbungen sind bis zum 20. Januar 2025 möglich.

Das Caggtus-Kernelement – die LAN-Party – erstreckt sich über 70 Stunden: Die Teilnehmer dürfen ihrer Kreativität bei der Dekoration des ‚Spielplatzes‘ freien Lauf lassen. Wegen der großen Nachfrage sind erstmals mehr als 2.000 Plätze in den Verkauf gelangt: Zusätzlich zu den ausverkauften Varianten ‚Expert LAN Seat‘ und ‚Legend LAN Seat‘ sind nun auch zusätzlich günstige ‚Beginner LAN Seats‘ verfügbar. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren – der Expo-Bereich ist bereits ab zwölf Jahren zugänglich.

Eintrittskarten für die Caggtus Leipzig 2025 sind über den Online-Shop erhältlich – die Frühbucher-Rabatte (‚Early Bird‘) gelten bis 14. Februar 2025.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky