
Zu keinem Zeitpunkt stand PlayStation Stars unter einem wirklich guten Stern – jetzt zieht Sony Interactive den Stecker beim Loyalty-Programm.
Gerade einmal zweieinhalb Jahre sind seit dem Start von PlayStation Stars im Jahr 2022 vergangen – jetzt wird das Treueprogramm sukzessive heruntergefahren und schließlich ganz eingestellt, wie Sony Interactive am Nachmittag auf den offiziellen Kanälen ankündigte.
Nach kostenloser Anmeldung konnten PlayStation 4- und PlayStation 5-Kunden durch den Abschluss von Kampagnen sowie Einkäufe im PlayStation Store digitale Objekte und Punkte sammeln, die sich im Anschluss gegen Belohnungen einlösen ließen. Im Grundsatz ähnelte PlayStation Stars damit vergleichbaren Systemen wie Payback, Bahnbonus oder Miles & More.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Playstation®5 Standard Konsole (Slim) |
529,00 EUR |
Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
SONY PlayStation®5 (Disk) Bundle mit zweitem DualSense™ Wireless-Controller | 649,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
Playstation 5 Digital Konsole | 469,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
4 |
![]() |
PlayStation 5 Console | 579,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
5 |
![]() |
Playstation 5 Standard Konsole | 579,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Zu den konkreten Gründen äußert sich das Unternehmen nicht – gleichwohl legt das Aus nahe, dass sich die Erwartungen an das Programm nicht erfüllt haben. Tatsächlich blieb stets im Unklaren, welche konkreten Ziele der PlayStation-Hersteller verfolgt (mehr dazu in dieser Kolumne).
Erst im Oktober 2024 hat Sony Interactive die Teilnahmebedingungen nachgeschärft, was dazu führte, dass gesammelte Punkte schon nach zwölf Monaten verfielen. Auch verlängerte PlayStation-Plus-Abos zahlten nicht mehr auf das Punkte-Konto ein. Dadurch verlor das ohnehin dünne Angebot zusätzlich an Attraktivität.
PlayStation Stars: Sony stellt Bonus-Programm ein
Die Einstellung von PlayStation Stars hat unmittelbare Konsequenzen: Schon jetzt ist es nicht mehr möglich, dem Programm beizutreten.
Wer bereits Mitglied ist, kann noch bis zum 23. Juli Punkte sammeln und den Status erhöhen. Nach Ablauf dieser Frist wird es keine weiteren Aktionen und Kampagnen geben – und damit auch keine Status-Vorteile mehr. Gesammelte Punkte lassen sich bis zum 2. November 2026 einlösen, soweit sie bis dahin nicht verfallen sind.
Immerhin: Auf erspielte oder eingelöste Sammlerstücke werden die Kunden vorerst noch zugreifen können. Weitere Details enthält das ausführliche FAQ auf der Sony-Website.
Bei Sony Interactive sind indes nach eigener Darstellung Überlegungen angelaufen, wie sich Treueprogramme künftig ausgestalten lassen. Naheliegendste Lösung: die Anbindung an den Abo-Dienst PlayStation Plus.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky