Start Marketing & PR Kutur Runway: Berliner Startup baut Fashion-Rollenspiel

Kutur Runway: Berliner Startup baut Fashion-Rollenspiel

0
Co-Gründer Tung Nguyen-Khac ist einer der Köpfe hinter Kutur Runway (Foto: Vizta Dgtl)
Co-Gründer Tung Nguyen-Khac ist einer der Köpfe hinter Kutur Runway (Foto: Vizta Dgtl)

Kreationen statt Kreaturen: In Berlin entsteht mit Kutur Runway ein „innovatives Fashion-Game mit Rollenspiel-Elementen“.

Die Namen und Zahlen lassen aufhorchen: Klangvolle Business Angels und Venture-Capital-Investoren zählen zu den Anschubfinanzierern der Vizta Dgtl GmbH – das Medienboard Berlin Brandenburg steuerte Ende 2023 weitere 250.000 € bei. Zu den Beratern und Mentoren zählt unter anderem Atari-Gründer Nolan Bushnell.

Das Interesse an Firma und Produkt kommt nicht von ungefähr, denn das Debüt Kutur Runway tickt alle Boxen auf Investoren-Checklisten: generative KI, nutzergenerierte Inhalte, Web3 und Metaverse, Online-Marktplätze, Werbung, Influencer, Social Media, digitale Eigentümerschaft via Krypto und Blockchain – und mit Fashion ein Thema, das weltweit funktioniert und elektrisiert.

Als Belege dienen beispielsweise international erfolgreiche TV-Formate und Casusal-Spiele wie Kim Kardashian: Hollywood oder Dress to Impress, das auf Roblox zu den beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Titeln zählt.

Kutur Runway will jedoch nicht an der Oberfläche kratzen: Das Free2Play-Smartphone-Spiel hat insbesondere ein weibliches Publikum im Blick, das mit den verbauten Tools entlang von ‚Challenges‘ eigene Looks erstellt. Im Anschluss stellen sich die Kreationen dem Votum der Community – auf einer Art globalem Laufsteg. Schnitte, Stoffe, Materialien, Farben sollen professionellen Ansprüchen genügen; bei Bedarf unterstützt eine KI, so dass auch Laien ansprechende Ergebnisse gelingen.

Die Rollenspiel-Komponente ergibt sich aus einem allmählichen Aufstieg aus bescheidenen Anfängen mit dem Ziel Fashion-Olymp. Unterwegs lassen sich Skills verbessern sowie Outfits kaufen, erspielen und produzieren, die allmählich den ‚Kleiderschrank‘ erweitern und bei Bedarf in Duellen und Quests eingesetzt werden.

Kooperationen mit Influencern, VIPs und Modemarken fließen in exklusive In-Game-Kollektionen ein. Mittelfristig sollen aus Kutur Runway heraus reale Produkte entstehen, die Trends setzen, beeinflussen, verstärken – getreu dem Motto: Style what’s next.

Das Gründer- und Management-Team von Vizta Digital bringt Experten aus den Gewerken Gaming, Fashion und Blockchain zusammen: Geschäftsführer Tung Nguyen-Khac hat in führenden Rollen mit und für Online-Entwickler und -vermarkter gearbeitet, darunter Spil Games, Aeria Games, Modern Times Group, Bigpoint und ProSiebenSat.1 Media – ebenso wie Mitgründerin Nicola Mizon. Matthias Meyer-Lutterloh stammt aus der Mode-Branche und hat zunächst als Designer an Kollektionen von Armani, Bogner und Calvin Klein mitgewirkt – später hat er Tech-Startups gegründet und aufgebaut.

Ein erster Testbetrieb von Kutur Runway ist für 2025 geplant.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky