Start Wirtschaft Kadokawa: Sony erhöht Anteil am FromSoftware-Konzern (Update)

Kadokawa: Sony erhöht Anteil am FromSoftware-Konzern (Update)

5
Elden Ring Nightreign erscheint 2025 für PC, PS5 und Xbox (Abbildung: FromSoftware)
Elden Ring Nightreign erscheint 2025 für PC, PS5 und Xbox (Abbildung: FromSoftware)

Durch den Zukauf weiterer 12 Millionen Aktien wird Sony größter Anteilseigner beim japanischen Games- und Medienkonzern Kadokawa.

Update vom 20. Dezember 2024: Der Einfluss der Sony Group bei Kadokawa wächst deutlich: Durch den Zukauf weiterer Anteile für knapp 300 Mio. € ist der Technologie-Konzern demnächst größter Aktionär beim Mutterkonzern des Erfolgsstudios FromSoftware (Elden Ring, Dark Souls).

Sony kontrolliert nach eigener Darstellung 10 Prozent der Stimmrechte und will künftig noch enger mit Kadokawa bei der Entwicklung und Auswertung von Spielen zusammenarbeiten – etwa mit Blick auf Bücher, TV, Romane und Anime.

Spekulanten und Anleger reagieren enttäuscht, dass zunächst ’nur‘ eine höhere Beteiligung anstelle der erhofften Kadokawa-Übernahme zustande gekommen ist: An der Börse hat das Papier rund 17 Prozent verloren, nachdem der Kurs Anfang Dezember ein Allzeithoch erreicht hatte.

FromSoftware und Bandai Namco Entertainment haben vor einer Woche im Rahmen der The Game Awards 2024 die Entwicklung von Elden Ring Nightreign angekündigt. Das Fantasy-Rollenspiel soll 2025 für PC, PS4, PS5 und Xbox Series X/S erscheinen.


Kadokawa: FromSoftware-Konzern bestätigt Sony-Interesse

Update vom 20. November 2024: Die Investor-Relations-Abteilung der japanischen Kadokawa Corporation hat auf die Reuters-Meldung mit einer kurzen Stellungnahme (PDF) reagiert. Demnach sei das Unternehmen von der Sony Group über deren Interesse an einer Übernahme der Kadokawa-Aktien informiert worden – eine Entscheidung gäbe es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.

An der Tokioter Börse hat das Kadokawa-Papier zu Wochenbeginn einen neuen Höchstkurs erreicht – die Sony-Aktie notiert nahezu unverändert.


Medienbericht: Sony will FromSoftware-Mutter Kadokawa kaufen

Mit der kolportierten Übernahme des japanischen Konzerns Kadokawa bekäme Sony Zugriff auf das Elden Ring-Studio FromSoftware.

Meldung vom 19. November 2024: Die Nachrichtenagentur Reuters will exklusiv erfahren haben, dass Sony die bereits bestehende Beteiligung am japanischen Medienkonzern Kadokawa ausbaut und eine vollständige Übernahme plant. Die Verhandlungen seien in einem weit fortgeschrittenen Stadium – die Unterzeichnung der Verträge soll schon in den kommenden Wochen erfolgen.

Der Kadokawa-Aktienkurs an der Börse in Tokio ist infolge der Reuters-Meldung sprunghaft um mehr als 20 Prozent angestiegen. Aktuelle Marktkapitalisierung: mehr als 2,5 Mrd. €. Beide Unternehmen wollen den Vorgang nicht kommentieren.

Über die Übernahme war in der Vergangenheit regelmäßig spekuliert worden – aus Gründen: Kadokawa ist in den Bereichen Print, Online, Film, TV und Games tätig und betreibt eine Vielzahl an Verlagen, Studios und Produktionsfirmen, die sich nahtlos in die bestehenden Aktivitäten der Sony-Gruppe einfügen würden. Beide Konzerne arbeiten bereits an verschiedener Stelle zusammen.

Zu den Filetstücken im Kadokawa-Portfolio gehört FromSoftware: Seit 10 Jahren hält das Unternehmen rund 80 Prozent am Erfolgs-Studio, dessen Ursprünge bis in die 80er Jahre zurückreichen. Bekannteste Marken: Dark Souls, Armored Core, Bloodborne, Sekiro: Shadows Die Twice und natürlich das 2022 erschienene Elden Ring.

Das vielfach preisgekrönte Fantasy-Rollenspiel, das in Zusammenarbeit mit Game of Thrones-Schöpfer George R. R. Martin entstanden ist, zählte zuletzt zu den kommerziell erfolgreichsten PC- und Konsolen-Spielen. Im deutschsprachigen Raum ist Bandai Namco Entertainment Germany für Vertrieb und Marketing zuständig.

Die im Juni erschienene Erweiterung Elden Ring: Shadows of the Erdtree hat sich zum Start weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft und zählt zum Favoritenkreis für die The Game Awards 2024 am 12. Dezember 2024. Das Basis-Spiel räumte 2022 den Hauptpreis als „Spiel des Jahres“ ab.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

5 Kommentare

  1. Das wäre der Untergang für die Souls Reihe. Sony zerstört Träume und klaut so vielen Leute ihre Lieblingsspielreihe mit „Only“ Titeln und Mikro Transaktionen etc. die sollen sich raus halten.

    • die souls reihe hat mit demons souls als ps3 exklusiv titel überhaupt erst angefangen.
      wenn man keine ahnung hat …

  2. Och nöö, in Zukunft sind FromSoftware Spiele dann Ewigkeiten PlayStation exklusiv mit eventuellem schrecklichen PC Port nach 5 Jahren so wie man es von Sony kennt. Wie super! Schade, aber dann wird es eben nicht mehr gekauft.

Kommentarfunktion ist geschlossen.