
Mit CSU-Ministerin Dorothee Bär und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst gibt es die ersten Zusagen aus der Politik für die Gamescom 2025.
Wirklich überraschend kommt die Nachricht nicht, zumal Dorothee Bär (CSU) ihren Gamescom-Besuch schon entlang des Grußwortes auf dem Verbands-Sommerfest im Juni gespoilert hatte. Dennoch ist es mindestens aus Sicht der Veranstalter ein wichtiges Signal, dass die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt am 20. August die Gamescom 2025 eröffnet.
Am Fachbesucher- und Medientag wird Bär nicht nur eine Rede halten und dabei auch erste Eckpunkte der künftigen Games-Förderung vorstellen, sondern auch an einem Rundgang über das weitläufige Messegelände teilnehmen. Abseits der großen Publisher dürften erneut Projekte im Fokus stehen, die entlang der Bundes-Förderung entstehen – etwa Anno 117: Pax Romana, das im November erscheint.
Begleitet wird die Forschungsministerin vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU), dessen Bundesland seit 2009 als Gastgeber der Videospiele-Weltleitmesse auftritt und mehrere Gamescom-Formate finanziell unterstützt. Seit seinem Amtsantritt war Wüst regelmäßig zu Gast in den Gamescom-Hallen.
Forschungsministerin Bär eröffnet Gamescom 2025
Bär folgt auf Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der in seiner Funktion als ‚Games-Minister‘ sowohl die Gamescom 2023 als auch die Gamescom 2024 eröffnet hat (Hintergrund). Im Anschluss an das offizielle Programm und im Vorgriff auf Rundgänge am Folgetag hatte sich Habeck von den CEOs führender Publisher über die Lage der Branche informieren lassen – mit dabei waren unter anderem Ubisoft-Boss Yves Guillemot, Embracer-Gründer Lars Wingefors und Bandai Namco Europa-Chef Arnaud Muller.
Neben Bär und Wüst planen weitere Spitzenpolitiker aus Bund und Ländern ihren Besuch in Köln. Aus Gründen: Mit zuletzt 335.000 Besuchern zählt die Gamescom zu den Top 3 Publikumsmessen in Deutschland.
Alle Informationen zur Gamescom 2025 finden Sie laufend aktualisiert bei GamesWirtschaft – etwa zu Tickets, Ausstellern, Spielen, Programm und mehr.