Start Events Geekscon 2025: Premiere am Wochenende in Aachen (Update)

Geekscon 2025: Premiere am Wochenende in Aachen (Update)

0
Die Geekscon soll ab 2025 jährlich in Aachen stattfinden (Abbildung: Walbert-Schmitz)
Die Geekscon soll ab 2025 jährlich in Aachen stattfinden (Abbildung: Walbert-Schmitz)

„Ein Fest für die Subkultur“ soll sie werden: Die Premiere der Geekscon stieg am Wochenende in der Aula Carolina in Aachen.

Update vom 9. April 2025: Einen „echten Volltreffer“ hat der Aachener Messebauer Walbert-Schmitz nach eigener Einschätzung mit der Geekscon gelandet: Die Veranstaltung der Gaming-Unit Backseat Geeks lockte an zwei Tagen „rund 1.000 Gaming-Fans aus der Region“ in die Aula Carolina.

Für die Ausrichter ist damit klar, dass es nicht bei einer einmaligen Durchführung bleiben darf: Die Geekscon soll daher fortgeführt werden.


Meldung vom 4. April 2025: Brettspiele, Trading-Cards, Workshops, Leitergolf, Tattoo-Stationen, E-Sport-Duelle, eine Artist Alley mit Künstlerinnen und Künstler und natürlich jede Menge Computer- und Videospiele – all das und mehr auf 550 Quadratmetern erwartet die Besucher der Geekscon, die am Samstag (5.4.) und Sonntag (6.4.) erstmals in Aachen ausgetragen wird.

Veranstaltungsort ist die spektakuläre Aula Carolina, eine ehemalige Klosterkirche aus dem 16. Jahrhundert.

Neben dem Hauptsponsor Net Aachen beteiligen sich renommierte Publisher und Studios an der Veranstaltung – darunter Lokalmatador Egosoft (X4: Foundations). Sony PlayStation stellt die passenden Konsolen. Außerdem vor Ort: Tabletop-Spezialist White Rabbit und das Alemannia Aachen E-Sport-Team.

Geekscon 2025: Premiere am Wochenende in Aachen

Die Geekscon 2025 ist am Samstag von 13 bis 22 Uhr geöffnet – am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Kinder unter acht Jahren zahlen keinen Eintritt – Jugendliche und Erwachsene sind mit 3 € dabei.

Zum Start erwarten die Ausrichter 1.000 Besucher pro Tag – perspektivisch soll sich die Geekscon als jährliches Festival etablieren.

Veranstalter ist Backseat Geeks – die ‚Gaming-Unit‘ des Aachener Messebauers Walbert-Schmitz, der nicht nur große Gamescom-Messestände konzipiert und baut, sondern auch den Red Bull Gaming Garden im Münchener SAP Garden verantwortet.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky