
Zu den 11 Nominierungen für Senua’s Saga: Hellblade 2 bei den BAFTA Games Awards 2025 trägt die Performance von Schauspielerin Melina Jürgens bei.
Update vom 9. April 2025: Am Dienstagabend wurden die diesjährigen BAFTA Games Awards 2025 vergeben – und der klare Sieger heißt Astro Bot: Das putzige PS5-Jump & Run von Team Asobi und Sony Interactive wurde seiner Favoritenrolle infolge von acht Nominierungen gerecht und räumte fünf Preise ab, darunter in der Königsdisziplin ‚Best Game‘.
Die Gewinner im Überblick:
- Animation: Astro Bot (Team Asosbi / Sony Interactive)
- Artistic Achievement: Neva (Nomada Studio)
- Audio Achievement: Astro Bot (Team Asosbi / Sony Interactive)
- Best Game: Astro Bot (Team Asosbi / Sony Interactive)
- British Game: Thank Goodness You’re Here (Coal Supper)
- Debut Game: Balatro (LocalThunk)
- Evolving Game: Vampire Survivors (Poncle)
- Family: Astro Bot (Team Asosbi / Sony Interactive)
- Fellowship: Yoko Shimomura
- Game Beyond Entertainment: Tales of Kenzera: Zau (Surgent Studios)
- Game Design: Astro Bot (Team Asosbi / Sony Interactive)
- Multiplayer: Helldivers 2 (Arrowhead Game Studios / Sony Interactive)
- Music: Helldivers 2 (Arrowhead Game Studios / Sony Interactive)
- Narrative: Metaphor: Refantazio (Atlus / Studio Zero)
- New Intellectual Property: Still Wakes the Deep (The Chinese Room)
- Performer in a Leading Role: Alec Newman (Still Wakes the Deep)
- Performer in a Supporting Role: Karen Dunbar (Still Wakes the Deep)
- Technical Achievement: Senua’s Saga: Hellblade 2 (Ninja Theory / Microsoft)
Meldung vom 7. März 2025: Wenn am 8. April in London die BAFTA Games Awards 2025 verliehen werden (Live-Stream ab 19 Uhr), dann dürften auch viele Fans im deutschsprachigen Raum die Daumen drücken. Denn nach ihrer Auszeichnung für ihre schauspielerische Leistung bei den The Game Awards 2024 kurz vor Weihnachten ist Senua-Darstellerin Melina Jürgens auch für die BAFTA Games Awards 2025 nominiert.
Die Kategorie „Performer in a Leading Role“ ist eine von gleich elf (!) Disziplinen, in denen das bereits vielfach ausgezeichnete PC-/Xbox-Action-Abenteuer des Microsoft-Studios Ninja Theory auf der Nominierten-Liste steht. Auf acht Nominierungen bringen es Sonys Astro Bot und Still Wakes the Deep, gefolgt von Thank Goodness You’re Here (7), Black Myth: Wukong (6), Helldivers 2 (5) und jeweils vier Einträge für Animal Well, Balatro, Call of Duy: Black Ops 6 und LEGO Horizon Adventures.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
Xbox Hellblade: Senua's Sacrifice - [Xbox One] | 24,88 EUR | Bei Amazon kaufen |
BAFTA Games Awards 2025: Zwei deutsche Studios nominiert
Senua’s Saga: Hellblade 2 ist längst nicht der einzige BAFTA-Hoffnungsträger mit deutscher Beteiligung. Zwei deutsche Indie-Studios zählen zum Favoritenkreis bei einer der prestigeträchtigsten Auszeichnungen, die in der europäischen Kreativ-Industrie vergeben werden:
- Artistic Achievement: Ole Tillmann, Fabian Preuschoff und Onat Hekimoglu vom Kölner Studio Slow Bros. für Harold Halibut (räumte bereits als Spiel mit der ‚Besten Grafik‘ beim Deutschen Entwicklerpreis 2024 ab)
- Game Beyond Entertainment: Cyrus Nemati, Sheila Fell und Kim Schumacher von Little Bat Games aus Berlin für Vampire Therapist. In exakt dieser Kategorie siegte das Team ebenfalls beim Deutschen Entwicklerpreis 2024.
Alle weiteren Nominierungen und Favoriten finden Sie auf der BAFTA-Website.
Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedIn ● Facebook ● X ● Threads ● Bluesky