Start Wirtschaft Die größten Games-Unternehmen in Berlin 2025

Die größten Games-Unternehmen in Berlin 2025

0
Vergleichsweise eng beieinander liegen die Beschäftigtenzahlen der größten Games-Unternehmen in Berlin (Stand: 15. August 2025)
Vergleichsweise eng beieinander liegen die Beschäftigtenzahlen der größten Games-Unternehmen in Berlin (Stand: 15. August 2025)

Dit is Balin: Online- und Mobile-Games-Riesen wie Wooga und Kolibri Games dominieren die Games-Industrie in der Hauptstadt.

Sofern die Bauarbeiten wie geplant voran kommen, eröffnet im kommenden Jahr das ‚House of Games‘ – mit Büro- und Event-Flächen, Streaming-Studios und anderem mehr. Trotz klammer Kassen nimmt das Land Berlin dafür 4,6 Mio. € in die Hand.

Zu den Initiatoren und ersten Mietern gehören der Branchenverband Game und das fünftgrößte Studio der Stadt: Ubisoft Berlin. Die etwas mehr als 100 Beschäftigten verlassen dann die Niederlassung in der Nähe des Bahnhofs Zoo, die erst 2018 eröffnet wurde – im Beisein von Ubisoft-Boss Yves Guillemot und der damaligen Digital-Staatsministern Dorothee Bär (CSU).

Games-Standort Berlin: AAA, Indie, Free2Play

Ubisoft Berlin ist eines von ganz wenigen Studios in Deutschland, die an internationalen PC- und Konsolen-Blockbustern mitwirken – darunter Rainbow Six Siege und Far Cry 6. Damit ist das Studio eine Ausnahme in einer Region, die geprägt ist von großen Mobile- und Online-Games-Produzenten.

Tatsächlich arbeitet nahezu die komplette Top 10 der Games-Arbeitgeber an Free2Play-Spielen für PC, Konsole und Smartphone – allen voran Wooga (June’s Journey), das mit 300 Beschäftigten die größte Belegschaft aufweist und erst vor kurzem einen Neubau im Osten bezogen hat.

Der hohe Free2Play-Anteil zeigt sich auch an den vielen Agenturen, Vermarktern und Dienstleistern, die sich in Berlin niedergelassen haben. An den Fähnchen der Mutterkonzerne lässt sich außerdem ablesen, dass Berlin so international aufgestellt ist wie kein anderer Games-Standort im Land.

Dass die Hauptstadt-Region gleichzeitig als Startup- und Indie-Hotspot gilt, ist nicht zuletzt der intensiven Förderung durch das Medienboard Berlin-Brandenburg und der Vernetzung durch das Games:Net Berlin-Brandenburg zu verdanken. Thronefall, Lonely Mountains: Downhill, The Darkest Files, The Curious Expedition und ungezählte weitere Steam-Perlen zeugen vom kreativen ‚Vibe‘ der Szene.

Die größten Games-Unternehmen in Berlin 2025 (nach Mitarbeitern)

Hinweis: Mit hinreichender Wahrscheinlichkeit in der Top 10 vertreten wären die Microsoft-Tochter King (Candy Crush Saga) und das Zynga-Studio Popcore (Parking Jam 3D) – beide Unternehmen machen auf Anfrage derzeit keine Angaben zu den Beschäftigtenzahlen.

Stand: 15. August 2025

  1. Wooga – 300
  2. Gameduell – 140
  3. Kolibri Games – 130
  4. Sandbox Interactive – 110
  5. Ubisoft Berlin – 105
  6. Yager – 100
  7. Klang Games – 90
  8. Wargaming Europe – 80
  9. Gamigo – 70
  10. Softgames – 65

Bei GamesWirtschaft finden Sie außerdem exklusive Erhebungen der größten Games-Unternehmen in Deutschland, Bayern, Hessen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen.

Diese Berliner Studios und Publisher sollte man kennen:


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky